Seit Ende 2016 ist Road Ads interactive am Start. Das Start-up bieten digitale Außenwerbung auf den Hecks von Lkws über große E-Paper-Displays. Die ersten Werbekunden buchen – und das Angebot wurde um kontext-basierte Echtzeit-News und -Infos für Autofahrer ergänzt. mehr...
Content
Mit Echtzeit-Wetterdaten arbeitet eine aktuelle Kampagne der zu Unilever gehörenden Eismarke Magnum in Belgien. mehr...
Im Rahmen der Fußball-WM nutzt der Werbungtreibende Coca-Cola die Begeisterung für das Spiel – und lässt Passanten via AR gegen eine virtuelle Variante des Schweizer Spielers Xherdan Shaqiri antreten. mehr...
Absolut Vodka wirbt derzeit an den Flughäfen von Singapur und Frankfurt mit einer dynamischen Kampagne, die entlang der Customer Journey der Passagiere an den Airports verläuft. mehr...
Um für sich zu werben nutzt "Pobre Juan" – eine Kette brasilianischer Edel-Steakhäuser – CLPs, die mit echter Glasmalerei daherkommen. mehr...
Stinkt gut (mutmaßlich): Um den neuen Pink Gin von Beefeater London Dry Gin zu bewerben setzt der Werbungtreibende Pernod Ricard UK in Londons U-Bahn auf Poster mit Scent. mehr...
In Wien hat Mercedes-Benz eine Straßenbahnhaltestelle zum interaktiven Showroom umfonktioniert. Mittels Touch, Beacons, App und weiteren Tools wurde die Ansprache umgesetzt. Wer wollte konnte ad-hoc eine Probefahrt in der neuen A-Klasse machen. mehr...
An drei U-Bahn-Stationen auf der "Gelben Linie" der Metro von Sao Paulo wurden nun "intelligente Türen" an den Eingängen installiert. Das AI-gestützte System soll erkennen können, in welcher Stimmung sich dort aufhaltende Zielgruppen befinden. Das können dynamische DooH-Kamapgnen nutzen. mehr...
McDonald's startete jetzt in Großbritannien eine landesweite DooH-Kampagne, bei der die Echtzeitdaten des Wetterdienstes Basis für die ausgespielten Motive sind. mehr...
Die Knet-Marke Play-Doh von Hersteller Hasbro nutzt in Kolumbien speziell designte Bus-Wartehäuschen, um auf das Produkt aufmerksam zu machen. mehr...