Kristen O'Connor kommt von Wacom Technology zu PPDS in Nordamerika. Von Oregon aus arbeitet sie als Sales Operations Managerin und berichtet an Joe King, VP Hospitality bei PPDS. mehr...
Unternehmen
Von Brightsign zu Bluefin International: Frank Pisano soll neue Verticals für den US-basierten Digital Signage-Anbieter erschließen. mehr...
Der weltgrößte Out-of-Home-Anbieter JCDecaux erholte sich 2022 von der Pandemie und erzielte einen Umsatzzuwachs von 20,8% auf 3,3 Mrd EUR. Den stärksten Zuwachs erzielte DooH mit + 41,1%. Im laufenden Quartal erwartet JC Decaux wieder nur ein moderates Wachstum von 2,5%. mehr...
Der Berliner Objekterkennungs-Spezialist Interactive Scape nimmt Mike Weber in die Geschäftsführung auf. Seine Beförderung zum Chief Commercial Officer und Prokuristen folgt nach drei Jahren Tätigkeit im Unternehmen. mehr...
M-Cube, einer der drei führenden europäischen Digital Signage-Anbieter, übernimmt mit der Notice Group einen der wichtigsten Anbieter für Instore-Audio und -Video in den Niederlanden. Notice mit Niederlassungen in den Niederlanden und Spanien zählt 8.000 Kunden mit 12.000 Easyscreen-Installationen. mehr...
Tanja Albert wechselt von Wunderman Thompson zu Mindshare Deutschland. Dort wird sie als Geschäftsführerin unter anderem den kaufmännischen Bereich verantworten. mehr...
Der nachhaltige Store – Das war visuell und inhaltlich der Fokus bei Umdasch The Store Makers auf der Euroshop. Ein Konzept, das ankam: Umdasch erzielte einen Besucherrekord und eine Auszeichnung für das Standdesign. mehr...
Als Director of Technical Services startet der AV-Profi Adam Coleman für den chinesischen Hersteller Infiled im Nordamerika. Davor betreute er bei PPDS die Entwicklung von LCD- und DV-LED-Lösungen. mehr...
Stimmung gut trotz weniger Besucher, Streikauswirkungen gering: Insgesamt ziehen Digital Signage-Aussteller der Euroshop 2023 ein positives Fazit. mehr...
In einem äußerst schwachen Werbemarkt konnte Ströer 2022 trotz Ukrainekrieg, Inflationssorgen und Tabakwerbeverbot den Jahresumsatz um 9% auf 1,77 Milliarden Euro steigern. Wachstumstreiber war mit 34% wieder einmal DooH. Das laufende Jahr 2023 startet mit zweistelligen DooH-Zuwachsraten. Neue DooH-Wachstumsimpulse erwartet Ströer auch durch den niedrigsten Carbon Footprint aller klassischen Werbemedien. mehr...