Nach dem Screen-Quartett am Zürcher Hauptbahnhof, digitalisiert Livesystems zwei weitere F12-Plakate. Insgesamt will der Außenwerber 100 Standorte schweizweit genehmigen lassen. mehr...
DooH
Wie zuverlässig Kinowerbung ist, soll ein neues Dokumentationsverfahren belegen. Weischer-Q entwickelte für die IVW ein System, das die Werbespot-Ausspielung automatisch erfasst. mehr...
Out-of-Home soll Verantwortung für diskriminierende Werbeinhalte übernehmen. Dafür will sich der FAW einsetzen und gründet den Beirat für Chancenvielfalt. Vorsitzende ist Ursula Matschke, Diversity-Beauftragte von Stuttgart. mehr...
Während vereinzelte Städte in Europa DooH wieder abschaffen wollen, öffnet sich Kalifornien gegenüber Werbedisplays: In Santa Monica will man Pandemie-Schäden mit einem ersten DooH-Netz ausgleichen. mehr...
Schon seit längerem spielt Clear Channel Outdoor damit, sein internationales Geschäft in Europa und Lateinamerika abzustoßen. Ein Käufer konnte bisher nicht gefunden ist – bis auf das Schweizer Geschäft, das zum letzten Jahreswechsel an TX Group/ Goldbach veräußert wurde. Investoren erhöhen nun den Druck. mehr...
Nach der jüngsten Partnerschaft mit Broadsign bindet die programmatische DSP Stackadapt jetzt eine weitere große SSP für DooH-Flächen an: Viooh, die programmatische Plattform von JC Decaux. mehr...
Eine Lokomotive steht für Nachhaltigkeit und idyllisches Reisen. Das spielt dem Schweizer Dorf Nendaz für seine Tourismus-Kampagne in die Karten. Ein Jahr lang fährt diese Lok mit einem Full-Branding durch die Schweiz. mehr...
Große DooH-Screens werben für den großen Bühnenauftritt: Tiktok warb mithilfe von Ocean Outodoor für den Eurovision Song Contest – inklusive Straßenmusikerbühne. mehr...
In der Analyse „Crossroads Evolution 2023“ analysiert Ströer die Bedeutung von 19 Mikrotrends für die Medienbranche. Zu jedem Trend gibt Ströer eine dreistufige Handlungsempfehlung. mehr...
Wiedergabedauer, Unterlieferung, technische Störungen: APG|SGA hat Auslieferung und Reporting seiner digitalen Out-of-Home-Kampagnen durch das Wirtschaftsprüfungsunternehmen PWC verifizieren lassen. mehr...