Seit Jahren war es nur ein Gerücht doch nun ist es soweit – Google steigt in die Vermarktung von DooH ein. Große Werbekunden können ab sofort über die Google Marketing Platform programmatisch weltweites DooH-Inventar buchen. Partner sind unter anderem JC Decaux, Hivestack und Vistar Media. mehr...
DooH
Weischer dokumentiert seinen CO2-Ausstoß in einem "nachhaltigen Nachhaltigkeitsbericht": Auf altem Plakatpapier druckt das Unternehmen seine Emissionszahlen. mehr...
Das Bauunternehmen Porr setzt in Österreich bei der Suche nach Personal auf Außenwerbung. Die aktuelle Kampagne erscheint auf (D)ooH-Flächen von Epamedia. mehr...
Die Schweizer OoH-Branche greift gesetzlichen Energiesparmaßnahmen vor: Der AWS verkündet eine freiwillige Erweiterung der nächtlichen Abschaltzeit von Screens. mehr...
Am Mittwoch hat die Bundesregierung zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt, die unter anderem auch den Betrieb von beleuchteten und selbstleuchtenden Werbeanlagen (DooH, Digital Signage im Schaufenster) einschränken. Für die Außenwerbung wurde eine Ausnahme berücksichtigt. (Update 26.8. 17 Uhr) mehr...
Samsung Ads ist ein etablierter Vermarkter von Werbeplätzen der Millionen von Smart TVs. Mit Samsung TV Plus erhalten Nutzer ein werbefinanziertes Free-To-Air-TV-Angebot von tausenden von Sendern. Nun plant Samsung die programmatische Werbeplattform auch um DooH zu erweitern. In den USA wurde dazu bereits Personal von Broadsign & Co abgeworben. mehr...
Aida Cruises nutzt Ströers DooH-Locations in Hamburg für eine Kampagne mit 3D-Effekt. Neben den riesigen Screens am Hauptbahnhof, inszeniert Ströer das Kreuzfahrtschiff auch auf den neuen LED-Säulen der Hansestadt. mehr...
Digital und datengesteuert ist jetzt der Großteil von Sydneys Stadtmöbeln: QMS eröffnet sein neues Inventar für Werbekunden, erstmals auch für programmatische Kampagnen. Vor zwei Jahren erhielt der Außenwerber den Zuschlag. mehr...
Digitale und analoge Flächen in ganz Tirol für das Schloss Ambras Innsbruck: Eine Kampagne auf Epamedia-Werbeträgern bewirbt die Sommerausstellung des ältesten noch erhaltenen Museums. mehr...
Im Rahmen der Diskussion um den Energiesparplan der Bundesregierung wächst der öffentliche Druck auf die Out-of-Home-Branche. Polemik der Politik gemischt mit wenigen Fakten – eine toxische Mischung, die zu Aussagen führt wie „DooH-Lichtemissionen fördern das Krebsrisiko“. Viel Gegenwind für eine Erfolgsbranche. Update mit FAW-Statement. mehr...