Seit Mitternacht ist die neue Energiesparverordnung in Kraft, die den Betrieb von Werbeanlagen zwischen 22 Uhr und 16 Uhr verbietet. Auch eine Art Zeitenwende für die DooH- und Digital Signage-Branche. Im Fokus steht nun das Hauptanliegen der Verordnung: Energie einsparen. Dazu bedarf es auch in der Branche eines neuen Mindsets und mehr Green Signage. mehr...
Green Signage
Die diesjährige IFA wird auch eine Plattform für nachhaltige Innovationen hosten: Auf der "IFA Next" können Besucher am 5.September Hightech-Lösungen und praktische Ansätze für eine grünere Elektroindustrie sehen. mehr...
In weniger als 24 Stunden tritt die neue Energiesparverordnung in Kraft. Was planen die Marktteilnehmer und gibt es noch Hoffnung auf eine Last-Minute-Änderung? invidis hat sich im Markt umgehört und vielschichtige Informationen erhalten. mehr...
In vielen Städten und Gemeinden gilt die Ein-Quadratmeter-Grenze: Schriftzüge, Beleuchtungen, Logos und Displays unter einem einem Quadratmeter Fläche sind genehmigungsfrei. Retailer, Integratoren und DooH-Netzbetreiber mit Screens von 60 Zoll und kleiner hoffen nun, nicht von der neuen Energiesparverordnung betroffen zu sein, die um Mitternacht in Kraft tritt. mehr...
In weniger als 48 Stunden tritt die neue Energiesparverordnung in Kraft. Auch wenn Experten die Verordnung in vielen Teilen kritisieren und die Berechnung der erzielbaren Energieersparnisse viel zu hoch ist, hilft Jammern jetzt nicht. Die Verordnung muss zunächst einmal umgesetzt werden. Dabei sind natürlich in erster Linie die Retailer und DooH-Netzwerkbetreiber gefragt. Die Experten von invidis impact habe eine Liste zusammengestellt. mehr...
Die neue Energiesparverordnung des Bundeswirtschaftsministerium verbietet tatsächlich den Betrieb von DooH- und Digital Signage-Screens zwischen 22 Uhr abends und 16 Uhr nachmittags. Damit können als Werbeanlagen genutzte Displays, LED-Screens und Projektion nur noch sechs Stunden täglich betrieben werden. mehr...
Am Wochenende haben Galeria Kaufhof Karstadt, Saturn und ECE Shopping Center bereits den Betrieb von Rolltreppen aus Energiespargründen eingeschränkt. Wie unter anderem auch die Bild-Zeitung berichtet, prüft auch Ikea Rolltreppen zukünftig abzuschalten und Sensoren zu installieren. Sind Digital Signage-Screens, Projektion und LED die nächste sinnvolle Einsparmaßnahme? mehr...
Weischer dokumentiert seinen CO2-Ausstoß in einem "nachhaltigen Nachhaltigkeitsbericht": Auf altem Plakatpapier druckt das Unternehmen seine Emissionszahlen. mehr...
Die Schweizer OoH-Branche greift gesetzlichen Energiesparmaßnahmen vor: Der AWS verkündet eine freiwillige Erweiterung der nächtlichen Abschaltzeit von Screens. mehr...
Am Mittwoch hat die Bundesregierung zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt, die unter anderem auch den Betrieb von beleuchteten und selbstleuchtenden Werbeanlagen (DooH, Digital Signage im Schaufenster) einschränken. Für die Außenwerbung wurde eine Ausnahme berücksichtigt. (Update 26.8. 17 Uhr) mehr...