Egal, wie viel Zeit, Ressourcen und Anstrengungen für den Aufbau eines leistungsfähigen DooH-Netzwerkes investiert wird, das Projekt steht und fällt mit der Qualität der Inhalte. Diese Meinung vertritt Russ Curry in dem Gastbeitrag über die Macht der Bilder. mehr...
News
VMT Düssel Video-Medien-Technik GmbH hat das Digital-Signage-Konzept der neuen Leverkusener BayArena entwickelt und eingebaut (siehe Fotogalerie). Die Aufgabe bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, mit dem die Besucher in den unterschiedlichen Bereichen des Stadions optimal und individuell informiert und unterhalten werden können. mehr...
Cityup heißt das neuste Projekt, das die Cityup GmbH aus Bad Honnef in Zusammenarbeit mit der Deutsche Telekom out-of-home realisiert. Cityup, das sind digitale Werbeflächen in innerstädtischen Schaufenstern. mehr...
Der SaaS-Anbieter Broadsign macht sich Gedanken wie man das Geschäft mit den DooH-Werbenetzwerken verbessern kann und bietet dazu eine neue Software, die sich Broadsign Open nennt. In einem Grundsatzpapier legt Brian Dusho, CEO Broadsign, seine Gedanken und Ziele offen, die das Unternehmen mit Broadsign Open erreichen möchte. mehr...
Unter der Überschrift „Stille Mitarbeiter als Blickfang“ beschäftigt sich Annette Immel-Sehr, Redakteurin des Online-Portals der PZ (Pharmazeutische Zeitung), mit dem Thema Digital Signage in Apotheken. Rund 1.500 Apotheken sollen laut Immel-Sehr mittlerweile in Deutschland des neue Medium nutzten. mehr...
Der Schweizer Aggregator Bookingdooh startet mit einem Sommer-Special in den September und bietet seinen Kunden einen Sonderpreis für eine zwei wöchige Kampagne auf allen 33.361 Bildschirmen, verteilt in ganz Europa. mehr...
Das Konzept des Erste-Hilfe-Automaten ist einfach. Wenn jemand Anzeichen auf Herzversagen verspürt, kann er das Notfallglas einschlagen, einen Hebel drehen und die Tür öffnen, um den Defibrillator-Kasten herauszunehmen. Der Clou dabei: Bei Aktivierung der Ausrüstung ruft das Mobiltelefon automatisch einen Krankenwagen und teilt dabei die genaue Position des Automaten über ein integriertes GPS-Modul mit. Eine durchgängige Präsentation auf dem Bildschirm erklärt auf verständliche Weise die Bedienung des Defibrillators. mehr...
Die E-Plus-Gruppe schafft Raum für neue Ideen und zog zum 27. Juli in die Räumlichkeiten der neuen Konzernzentrale in der E-Plus-Straße direkt am Düsseldorfer Flughafen. In dem modernen Gebäude, wurde Wert auf den Einsatz neuester Technologien in allen Bereichen gelegt. So natürlich auch im Bereich der Medientechnik und der internen Unternehmenskommunikation. mehr...
Zum Anlass der Messe ITU Telecom wird Neo Advertising das neue Bildschirmnetzwerk im Messezentrum Geneva Palexpo einweihen. 56 Bildschirme, 7 Bildschirmwände und eine Riesenleinwand sind in den meist frequentierten Bereichen installiert. mehr...
Dodenhof, das größte Einkaufszentrum in Norddeutschland, investierte im vergangenen Jahr in eine umfangreiche Digital Signage-Lösung. Dieses Projekt wurde nun vom Veranstalter der viscom, internationale Fachmesse für visuelle Kommunikation, für den "Digital Signage Best Practice Award" nominiert. Mit dem Preis werden in der Kategorie Retail Signage besonders effizient geplante, kreativ umgesetzte, innovative und erfolgreiche Digital Signage-Projekte im Einzelhandel ausgezeichnet. mehr...