Kampagneninhalte in Echtzeit anpassen: Signagelive arbeitet mit MeldCX zusammen und bietet nun KI-datengesteuerten Digital Signage-Content an. mehr...
Produkt
Aus dem drahtlosen Screensharing-Tool Clickshare macht Barco jetzt ein All-in-One-Konferenzsystem: Die Clickshare Videobar überträgt auch Audio und Video. Sie kommt in der Core- und Pro-Version. mehr...
All-in-One-Produkte, Display-Kits mit Microsoft-Zertifizierung und LED-Walls für unterschiedliche Anwendungen: Maxhub bringt auf die ISE einen Querschnitt seines Digital Signage-Portfolios mit. mehr...
Peerless-AV stellt auf der ISE 2024 seine komplett überarbeiteten mobilen Trolley-Lösungen vor – mit neuem Design, einem integrierten Kabelmanagement und flexibler Höheneinstellung. mehr...
McDonalds, Burger King, Taco Bell und viele weitere QSR-Ketten in Nordamerika sind Digital Signage-Kunden von Stratacache. Diese Woche hat Stratacache den 100.000sten Drive-Thru-Screen an einen Kunden ausgeliefert. CEO Chris Riegel rechnet damit, Anfang nächsten Jahres den Meilenstein von 250.000 Displays zu erreichen. mehr...
Digital Projection, eine Marke von Delta, präsentiert auf der ISE 2024 in Barcelona neue Projektoren und modulare Lichtquellen. mehr...
Der Digital Signage-Infrastrukturanbieter SignageOS erweitert sein Angebot um eine Expert Services Unit, die SignageOS-Partnern die Implementierung und Integration der Dienste wie Cloudcontrol, Devspace und Proplayer vereinfachen soll. Dazu integriert SignageOS das bisherige Beteiligungsunternehmen Signagelab. mehr...
Datengesteuerte Inhalte: In Barcelona demonstriert Navori Labs, wie seine Digital Signage-Software QL und seine Analytics-Lösung Aquaji zusammenarbeiten können. mehr...
New York | invidis traf Chris Riegel zu einem Interview am Rande der NRF. Der Stratacache-CEO ist bekannt als Vordenker, Disruptor und scheut sich nicht vor mutigen Aussagen. Auf der NRF sprachen wir über die Trendthemen Retail Media, KI, den Weg von Stratacache zu einem Milliardenunternehmen und die neue Scala Commerce Division. Ein wilder Ritt, der die meisten Herausforderungen der Branche abdeckt. mehr...
Alle Dynascan-Displays erfüllen jetzt die Spezifikationen des OPS-Nachfolgers, dem Intel Smart Display Module. Damit verbrauchen sie weniger Strom und lassen sich einfacher aktualisieren. Und auch der Fenster-Displayserie DW verpasste Dynascan Updates. mehr...