München | LED-Talk mit Samsung, LG, PPDS und Absen: Neben technologischen Entwicklungen und der Frage nach mehr Nachhaltigkeit war beim LED-Panel des DSS Europe vor allem Simplified Signage ein Thema. mehr...
Produkt
Die Zusammenarbeit von Navori Labs und Sony hat sich in einem Produkt niedergeschlagen: Die System-on-Chip-Lösungen des Schweizer Softwareherstellers sind nun im Paket mit verschiedenen Bravia-Screens für den Einzelhandel erhältlich. mehr...
Ingram Micro will Hardware mit Virtual Reality erlebbar machen: Der Distributor ließ von Zreality eine Plattform bauen, über die sich Kunden Produkte mithilfe von VR-Brillen in 3D ansehen können. mehr...
München | Von 2015 bis heute: SignageOS veranschaulichte auf dem DSS Europe 2022, wie sich die Leistung von System-on-Chip im Laufe der Jahre steigerte – mit originalgetreuen Screens. mehr...
Samsung erweitert die Flip-Serie um Flip Pro: Das neue interaktive Display ist mit Airplay 2 ausgestattet und eignet sich für Schulen, Universitäten und Meetingräume. mehr...
Mit einem neuen Prototypen will das frisch gegründete Unternehmen One Touch das Digital Signage-Selfservice-Terminal "VR eKiosk" weiterentwickeln. Getestet werden unter anderem eine automatisierte Werbeplattform und ein Ausweisscanner. mehr...
Neu im Programm von Emtron sind die vergossenen AC/DC-Netzteile der LCC1200-Serie. Sie bieten 1.200 Watt in IP-geschützter Bauform über einen Temperaturbereich von -40 bis +85 Grad Celsius. mehr...
All-in-One-Lösung in Partnerschaft mit iiyama und eine neue Personalie für Europa: Nsign.tv kommt mit Lösungen und Neuheiten im Gepäck auf den Digital Signage Summit Europe 2022. mehr...
M-Cube bündelt mit DXP-One die Funktionen der beiden Plattformen Carlipa-Online (Digital Signage CMS) und Stentle (DSXP) in einer gemeinsamen Plattform für nahtlose Customer Experiences. Damit konsolidiert der italienische Integrator das zugekaufte Software-Portfolio und verbindet als einer der ersten Anbieter im Digital Signage-Markt nahtlos alle digitalen Kanäle. mehr...
Mit der Ace-Reihe kündigt Aopen eine neue Mediaplayer-Generation an, die mit Windows, Linux und Chrome OS Flex kompatibel ist. Die insgesamt vier Geräte sollen damit eine möglichst hohe Flexibilität im Einsatz bieten. mehr...