Google steigt mit dem neuen Dienst „Workspace“ ins Collaboration-Business ein. Die Sammlung an Tools für die digitale Zusammenarbeit basiert auf dem bisherigen Dienst 'G Suite' und vereint Programme wie Gmail, Kalender, Meet, Chat, Drive, Docs, Tabellen, Präsentationen, Formulare und Sites. Damit attackiert die Suchmaschine auch Microsoft, der mit seiner Teams-Umgebung und Office 365 eine ähnliche Plattform etablieren will. (mit Video) mehr...
Produkt
„Schreiben, skizzieren und kommentieren wie nie zuvor“ verspricht Canvas, das neue All-in-One Business-Touchdisplay von CTouch. Neben Features wie Screen Sharing, Whiteboardfunktionen und Videokonferenz-Tools soll die neue Lösung dank der FlatFrog InGlass Touch-Technologie mit einem besonders feinen Schreibgefühl aufwarten. Dabei kann das Display über BRIX-Module nach und nach mit Collaboration-Lösungen den Unternehmenswünschen entsprechend individualisiert werden. mehr...
Projection Mapping ist eine der Königsdisziplinen im Bereich Projektion. Epson lieferte die Technologie jetzt für das Küchenstudio Keie in Heusenstamm, dass damit „virtuelle“ Küchen anbietet. Die Wunschküche wird hier am Tablet zusammengestellt und einfach über das vorhandene Muster gelegt. mehr...
Fingerscan war gestern – In zwei Amazon Go Stores in Seattle testet der E-Commerce-Riese ein neues Lesegerät für Handflächen. Mit dem „Amazon One“ sollen sich Kunden künftig per kurzem Handscan identifizieren und so bezahlen können. Auch eine Nutzung zur Einlasskontrolle, beispielsweise bei Konzerten oder Sportveranstaltungen, könnte sich Amazon vorstellen. Ob die Tech die strengen europäischen Datenschutzregelungen erfüllen kann ist allerdings fraglich. (mit Video) mehr...
Digital Signage an Gebäuden oder Richtung Straße sind klassische Einsatzszenarien für Outdoor LED. Allerdings weniger in Deutschland, wo mangels Genehmigungen Outdoor-LED nur wenig verbreitet sind. Für den nordamerikanischen Markt bietet Samsung nun die Outdoor-LED All-in-One Lösung XPR-B an, speziell für den schmalen Geldbeutel kleiner und mittelständischer Unternehmen. mehr...
In Peking strömen Autobegeisterte Hauptstädter wieder auf die Messe, so auch an den Messestand von Porsche. Telekom verbaut Dynascan im Flagshipstore und Echion installiert für Gerry Weber. Samsung bringt Dynamik in die Kreationen von Gareth Pugh, während Eon EV-Ladestationen mit 43" Displays ausstattet. mehr...
Der Wiener Digital Signage Anbieter positioniert sich neu im Markt: die klassische Rollenverteilung als Zulieferer für Integratoren passt laut Grassfish nicht mehr in die heutige Zeit. Digital Media Experience-Plattformen spielen, anders als Digital Signage-CMS in der Vergangenheit, heute eine strategische Rolle im Omnichannel-Marketing. Für Plattformanbieter bringt das die Notwendigkeit, näher an den Kunden zu rücken. Deshalb baut Grassfish nun eigene Teams in der Schweiz und in Deutschland auf. Invidis sprach mit Grassfish-Gründer und Geschäftsführer Roland Grassberger. mehr...
Für die neueste Version seiner All-in-One LED Video Wall Solution „TVF Complete“ veranstaltett LED-Hersteller Leyard Europe nächste Woche zwei Webinare. Am 6. Oktober präsentiert ein Commercial Live Webinar verschiedene Anwendungsszenarien der LED-Wall, während am und 7. Oktober ein Training Einblicke in die Technik der Lösung gibt. mehr...
Mit wenigen Klicks wird der Windows-PC zum Kiosk-Terminal oder Digital Signage-Player – Das verspricht das neue FrontFace Lockdown Tool von Digital Signage-Softwarehersteller mirabyte. Herkömmliche Windows-PCs sollen so beispielsweise für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb genutzt werden können. Dabei muss das Tool nicht extra installiert werden, sondern lässt sich auch von einem USB-Stick ausführen. mehr...
Die Digital Signage Power Hour zum Thema „Ist MicroLED die Zukunft?“ ist jetzt auch auf YouTube verfügbar. Im Video erläutert beispielsweise Stratacache CEO Chris Riegel gleich zu Beginn, wie revolutionär und disruptiv MicroLED seiner Meinung nach für die Branche sein wird – besonders im Bezug auf die Produktionskosten. mehr...









