Geringer Stromverbrauch von Displays – das schont nicht nur die Umwelt, sondern in Zeiten von hohen Strompreisen auch das Budget. Wir erklären wie. mehr...
Produkt
Viewsonic stellt drei neue großformatige Displays mit 5K-Auflösung und 21:9-Format vor, einen Digital Signage-Screen und zwei interaktive Displays. mehr...
Wenn man ein Display mit Digital Signage bespielen möchte, hat man zwei Optionen: SoC oder Mediaplayer. Wir erklären, was wann die bessere Wahl ist. mehr...
Der Fachhandelsverbund Telering, auch bekannt als die Technik-Profis, und Lobbyspace starten eine Digital Signage-Partnerschaft: Mehr als 400 Digital Signage-Player mit Lobbyspace-Software werden vorerst ausgerollt. mehr...
Erst Vorab-Check, dann Planung: Zusätzlich zur Installation einer LED bietet MIB nun auch an, den Bauantragsprozess für seine Kunden zu übernehmen. mehr...
Die weltweite Messebranche traf sich in diesen Tagen zum UFI-Kongress der dieses Jahr in Köln stattfand. Im Rahmenprogramm dabei war der Kölner Anbieter Dimedis, bekannt für Digital Signage und Messe-Besuchermanagement-Lösungen. Erstmals präsentiert wurden ChromeOS-basierte Lösungen. mehr...
IT-Security ist nicht nur für Digital Signage-Screens, sondern insbesondere auch für Mobiltelefone ein äußerst kritisches Thema. Wie können Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden, ob auf Android-Smartphones oder Tizen SoC? Besonders sicherheitsbewussten Regierungs- und Firmenkunden bietet Samsung nun BSI-zertifizierte Devices ohne Einbußen im User-Experience. mehr...
Beim Kauf von Digital Signage-Software gibt es drei Optionen. Wir erklären in unserer neuen Videoserie, welche die richtige Wahl für welchen Kunden ist. mehr...
Das neue Digital Signage-System DCNC wird deutschlandweit in den ECE-Malls ausgerollt. Bei der Genehmigung durch die Baubehörden spielte geräteintegrierter Brandschutz eine wichtige Rolle. mehr...
Die It Works Group und MB Micromarketing arbeiten zukünftig zusammen, um die Locatrics-Plattform mit präzisen Geo- und Marktdaten anzureichern. mehr...