Mit SSD, Power over Ethernet (PoE) und Multitouch kommt das neue Signboard XDS-1068 des Herstellers daher. Bei POE-Displays werden Stromversorgung und Netzwerkverbindung in einem Kabel zusammenfasst, um Kosten und Risiken während der digitalen Signalübertragung zu reduzieren. SMIL und HTML5 werden ebenfalls unterstützt. mehr...
Hewlett-Packard und LG haben kürzlich einen interessanten Deal abgeschlossen: Das einstige Smartphone-Betriebssystem webOS wird von LG übernommen, einschließlich Lizenzen von wichtigen HP-Patenten. Bei HP verbleiben nur die Bereiche, die für Cloud Computing-Dienste genutzt werden, sowie diverse Patente. LG hat eine bestimmte Strategie: webOS soll künftig in Smart-TVs eingesetzt werden. mehr...
Mit seiner DaaS-Lösung hat das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) jetzt den erstmals von Bundesforschungsministerium (BMBF) und Deutscher Messe AG ausgelobten Preis gewonnen. DaaS nutzt die Vorteile einer geschalteten Netzwerkverbindung, um Pixel maximal flexibel von mehreren Quellen auf mehreren Displays darzustellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine solche Wand aus einem gleichförmigen Raster etwa aus LC-Displays besteht oder aus heterogenen, willkürlich zusammengesetzten Anzeigegeräten unterschiedlicher Auflösungen und Pixeldichten. mehr...
Nach etwa zwei Jahren Praxiseinsatz bei Siemens Healthcare ist man mit der von ICT stammenden Lösung smartPerform sehr zufrieden. Interaktive Multimedia-Präsentationen werden beim Großkonzern nun schnell und zuverlässig dargestellt. Auf Touchscreens und iPads können PowerPoint-Darstellungen, Videos, PDFs, Bilder, Websites oder Flash-Anwendungen einfach per Finger gesteuert werden. Damit hat man eine Basis für reibungslose Präsentationen bei Messen und anderen Veranstaltungen. mehr...
Während Samsung mit Cloud-Displays zur IT-Messe nach Hannover kommt, haben Tobii Technology und SeeFront eine gemeinsam entwickelte 3D-Steuerung ganz ohne Brille im Messegepäck. Und interactive scape präsentiert mit 3M Deutschland eine neue Multitouch-Lösung. mehr...
Die beiden deutschen Anbieter Sedlbauer AG und SemVox kooperieren. Das Ergebnis des ersten gemeinsamen Projekts wird auf der CeBIT 2013 in Hannover präsentiert. Vom 5. - 9. März wird das Informationsterminal ST-3 mit talkingTerminal-Technologie gezeigt. Erstmals präsentierenn die beiden Unternehmen eine Stele, die Menschen mittels eines Avatars erkennen und aktiv ansprechen kann. mehr...