Mit Kreativität kann Digital Signage viele Erlebnisse der realen Welt nachbilden. Graffitis sprayen kann man beispielsweise dank einer Lösung von Tennagels jetzt digital auf LED – in der Düsseldorfer Jugendbibliothek Kap-1. mehr...
Projekt
LED wie im Stadion, nur in klein: Der Baseball-Club Houston Astros verlängert die Fan Experience vom Stadion in den Store. Von der Decke hängt ein LED-Halo für aufwendige Content-Konfigurationen. Dahinter steckt ein Videowand-Controller wie in Control-Room-Szenarien. mehr...
Displays für den Rutschenturm, den Wellness- und den Gastronomiebereich: Echion stattete die Donautherme in Ingolstadt mit Digital Signage und dem entsprechenden Content aus. mehr...
Kaum ein Sixt-Flughafencounter, der ohne Digital Signage auskommt. Bisher versteckten die Münchner den Großteil der Digital Signage-Displayfläche hinter dem Sixt-Logo, der Screen war nur im Swoosh zu erkennen. Jetzt digitalisiert Sixt einen ersten Flughafen-Mietschalter mit einer wandfüllenden LED von LG. mehr...
Transparente Displays für verwirrte Reisende: In einer Bahnstation Tokios gibt es jetzt einen automatischen Übersetzungs-Service. Wer Hilfe braucht, bekommt die Antwort simultan in seiner Sprache auf dem Screen. mehr...
Matrox lieferte das Videoüberwachungssystem für ein Schiff im Spezialeinsatz: Die CLV Ariadne ist weltweit für Unterwasserkabel-Arbeiten im Einsatz. Hier operieren sieben Kontroll- und Betriebsräume 24/7 auf See. mehr...
Die ferngesteuerten Autos von Mira dürfen in Bonn jetzt auf die öffentliche Straße: Zwischen den Telekom-Standorten fährt ein teleoperierter Shuttle Service. Grundlage ist das 5G-Netz der Telekom. mehr...
Mit der ersten In-Game-Advertising-Kampagne für Maybelline New York in Deutschland setzte das Mediahaus Wavemaker auf das Spiel "Die Sims Mobile" – und erreichte nach eigenen Angaben mehr als 7 Millionen Kontakte. mehr...
Die koreanische KI-Künstlerin Hyojung Seo erstellte für eine LED-Fassade in Seoul ein sich veränderndes Datenkunstwerk. Im Gegensatz zu Refik Anadols Kunst sind die Farben schrill und die Formen geometrisch. mehr...
Die von Friedrich dem Großen gegründete Königliche Porzellan-Manufaktur setzt auf ProAV-Experience im historischen Gebäude: Als Experte für Luxusstores übernimmt M-Cube das Sounddesign. mehr...