Der Weltraum, unendliche Werbeweiten: Ein Fachartikel bescheinigt Leuchtwerbung aus dem Orbit kommerzielle Machbarkeit. Wird nun der Albtraum vieler Werbegegner wahr? Beginnt ein neues DooH-Zeitalter? Oder alles kalter Milchstraßenkaffee? invidis ordnet ein. mehr...
Projekt
Produkte während des Einkaufs scannen und am Self-Checkout bezahlen: In einigen europäischen Kaufland-Supermärkten gibt es jetzt tragbare Scan-und-Go-Terminals. K-Scan heißt das Pilotprojekt. mehr...
Das neue Terminal C des Orlando Airport war ein Milliardenprojekt. Gekrönt wird das High-Tech-Erlebnis durch ein dreiteiliges Digital Signage-Kunstobjekt, das Maßstäbe setzt. Die Bilder alleine beeindrucken. mehr...
Das Leben eines der berühmtesten Österreichers überhaupt in AV: "Mythos Mozart" heißt eine neue immersive Installation, die Mozarts Kompositionen mit Wandbildern über Epson-Projektoren untermalt. Sie befindet sich im Zentrum von Wien. mehr...
Seoul | Am 1. November ist in Bayern und anderen katholischen Regionen Feiertag, und die invidis-Redaktion nimmt sich eine wohlverdiente Auszeit. Deshalb übernimmt invidis-Gründer Florian Rotberg für einen Tag die Redaktion mit einer Sonderberichterstattung direkt aus Seoul in Südkorea. Eine andere, aber aufregende Sicht auf Digital Signage und DooH. mehr...
Seoul | Dunkin'-Donuts-Filialen zählen in der Regel nicht zu den Orten, die Kunden zum Verweilen einladen, geschweige denn dass Retail Experiences geboten werden. Ein Flagshipstore der Donut-Kette in Seoul beweist das Gegenteil – große Erlebnisse rund um das klebrig-süße Süßgebäck. Eine invidis Site Inspection mehr...
Seoul | Emoticons bringen Emotion in die digitale Kommunikation. Der südkoreanische Google-Konkurrent Kakao geht noch einen Schritt weiter. Den süßen Emoticons der hauseigenen Social Media-Plattformen sind eigene Stores mit Merchandise gewidmet. Ob das Omnichannel-Erlebnis und der Spagat zwischen On- und Offline funktioniert, hat invidis vor Ort getestet. mehr...
Seoul | Quadratische Digital Signage-Displays, LED-Säulen und 19 unterschiedliche digitale Convenience-Lösungen präsentiert Südkoreas größte Convenience-Store-Kette GS25 seit Juli im neuen DX Lab Store im Herzen von Seoul. Der Store kann sowohl mit Personal als auch unbemannt betrieben werden. invidis war vor Ort zum Testkaufen. mehr...
Ein Vertrag, 23 Märkte, rund 5.000 Filialen - und Treibstoff für eine schlagartige europäische Expanision: Visual Art beliefert seit Neuestem europäische Subway-Filialen mit Digital Signage. Die erste Phase des Roll-outs hat bereits begonnen. mehr...
Trapezdisplays für einen 360-Grad-LED-Screen: Die Revel Media Group und Absen versahen die Arena der Utah Jazz mit einem eindrucksvollen Center-Display. Dazu wurden LED-Ribbons und kleinere Displays am Spielfeldrand installiert. mehr...