Fritz-Kola gestaltet sein Werbeplakat zur US-Wahl entsprechend des Ergebnisses neu. Die Stadt Zürich verbietet einem Gastronomen digitale Vitrinenwerbung um das Stadtbild zu schützen. Lindt hat für eine witzige Schaufensterinstallation ein Display mit einer Rube-Goldberg-Maschine kombiniert. Das WOW Porto Weinmuseum in Portugal nutzt LG Digital Signage für eine faszinierende Museums-Experience. Decathlon setzt doch auf Digital Signage vom Augsburger Integrator Echion. mehr...
Toshiba Global Commerce Solutions hat mit Rance M. Poehler einen neuen Präsidenten und CEO. Die Toshiba-Tochter ist auf InStore-Lösungen und Digital Signage für den Einzelhandel spezialisiert, hat aber auch vertikale Märkte wie QSR im Blick. Zuvor bekleidete Poehler lange Zeit Führungspositionen bei Panasonic und Dell. mehr...
UV-C-Lösungen desinfizieren die Luft, Oberflächen und Objekte, indem das Virus SARS-CoV-2 deaktiviert wird. Bisher wurden die Lösungen in geschützten Röhren eingesetzt, nun setzt EDEKA Clausen als erster Supermarkt Philips UV-C-Wandstrahler zur Desinfektion oberer Lufträume und die Philips BioShift Kammer zur Desinfektion von Objekten ein. mehr...
Anlässlich einer Night Shopping-Aktion verlost die Kosmetik-Marke Rituals einige seiner Produkte über ein QR-Code Gewinnspiel auf DooH-Stelen in Zürich. Auf zwölf Screens des Schweizer Außenwerbers Clear Channel ist die Kampagne morgen bis in den Abend zu sehen. mehr...
München | Im Herbst eröffnete ein neuer Skechers Flagshipstore in der Münchner Innenstadt in den bisher von Pimkie genutzten Räumen. Die Produkte der Sneaker-Marke aus Los Angeles sind weltweit in mehr als 3700 Stores verfügbar - nur wenige davon werden von der Marke selber betrieben. Eines dieser Ausnahmen ist der Münchner Store der aufwändig mit LED ausgestattet wurde. mehr...
Der stationäre textile Einzelhandel hatte mit den Lockdowns und Corona-Einschränkungen bisher ein rabenschwarzes Jahr. Die Zahl der Großinsolvenzen stieg in den ersten neun Monaten 2020 rasant. Der letzte Hoffnungsträger vor dem allgemein stets schwachen Geschäft zum Jahresstart 2021 ist Weihnachten – falls die Regeln bis dahin gelockert werden. Doch es gibt auch smarte Krisengewinner. mehr...