Das neue Präsentationssystem Digitus Click & Present Pro von Assmann Electronic ermöglicht es Konferenzteilnehmern, die Inhalte ihrer Endgeräte – seien es Laptops, Tablets oder Smartphones – auf einem großen Screen zu teilen. mehr...
Collaboration
Verstärkte Nutzung von hybrider Konferenztechnologie und mehr Privatsphäre: Angestellte, die nach Corona in die Büros zurückkehren, wollen nach einer Umfrage von E-Fax Lösungen, die ihnen Vorteile des Home Office zurückgeben. mehr...
Es wird weiter an Hybrid Meetings gefeilt: Panasonic will mit seinem ausgebauten Präsentationssystem PressIT die moderne Arbeitswelt noch besser unterstützen – zwei neue Screen-Sharing-Funktionen kommen dazu. mehr...
Samsung erweitert die Flip-Serie um Flip Pro: Das neue interaktive Display ist mit Airplay 2 ausgestattet und eignet sich für Schulen, Universitäten und Meetingräume. mehr...
MEKmedia ermöglicht mit „Staff News“ eine einfache und zentrale Verwaltung aller Inhalte und erleichtert die interne Unternehmenskommunikation – Inhalte können sowohl über eine App als auch über DS-Screens ausgespielt werden. mehr...
Distributor Ingram Micro bietet jetzt Hardware-Bundles der Lenovo Think-Smart-Lösungen für Konferenzräume aller Größen. Zum Service gehören auch Beratung, Vor-Ort-Support und Garantieverlängerungen. mehr...
Clevertouch kooperiert mit Logitech: Für Videoconferencing mit Microsoft Teams kombiniert Clevertouch seine Collaboration-Technik mit dem Videokonferenzsystem Rally Bar von Logitech. mehr...
Ob Homeoffice das Aus des klassischen Büros bedeutet, beantwortet eine Studie von Catella mit einem deutlichen Nein. In der neuen hybriden Arbeitswelt wird das Büro aber kleiner und digitaler. mehr...
Ein Showroom für verschiedene Collaboration-Szenarien: Am Münchner Flughafens stellt PPDS Konzepte für Retail, Bildungsbereich, Offices und Hotels vor. Die Displays des Herstellers werden hier mit Clear-One-Technik gezeigt. mehr...
Sharps neue Lösung für hybride Meetings: das Synappx Collaboration Hub. Mit der Plattform lassen sich Besprechungen über das Smartphone steuern – so sollen technische Schwierigkeiten und Verzögerungen beseitigt werden. mehr...