Der koreanische Luxusautohersteller Genesis feierte die Europa-Markteinführung mit der größten Projektion seiner Art in den Schweizer Alpen. Die Berglandschaft der Schweizer Alpen wurde mit 3D-Mapping-Technologie von der Größe von fast drei Fußballfeldern verwandelt. mehr...
Content
Die kommunistische Partei in China wurde vor 100 Jahren gegründet und das Jubiläum wurde groß gefeiert. Mit viel Rot, Hammer und Sichel – die Insignien der kommunistischen Partei – und annimiert auf unzähligen LED-Installationen in ganz Peking. mehr...
Die Finalisten der DMI DooH Creative Challenge stehen fest. Insgesamt 13 Arbeiten können sich noch Hoffnung auf eine Auszeichnung für die kreativsten Kampagnen auf Digital Out of Home machen. Trotz Pandemie bekam das DMI 39 Einreichungen. Die Gewinner werden im September bekannt gegeben. mehr...
Heute Nacht wurden Änderungen zum Bundesnaturschutzgesetz vom Bundestag verabschiedet. Das Gesetz schreibt künftig vor, dass die sogenannte Lichtverschmutzung reduziert werden muß, beispielsweise sollen Straßenlaternen oder Leuchtreklamen so gestaltet werden, dass sie keine Insekten mehr anlocken, die dort verenden. Auswirkungen auf DooH und Digital Signage sind wahrscheinlich. mehr...
Der Green City Sensordatenspezialist Hawa Dawa gilt als einer der wenigen Anbietern von Luftqualitätsmanagement-Lösungen und wird somit häufig als Partner bei Smart City / DooH-Projekten eingesetzt. Nun bieten die Münchner ihre Daten auch App-Entwicklern über den Marketplace des Kartenlieferanten HERE an. mehr...
Die Pandemie hat viele verändert, ob Maske, Temperaturkontrolle oder der limitierte Zugang zu Verkaufsflächen. 10,20 oder doch 40qm pro Kunde – jede Stadt kochte ihr eigenes Süppchen. Als Krisengewinner konnten einige Digital Signage Anbieter Kundenzutrittskontrollsysteme in größeren Stückzahlen im Markt platzieren. mehr...
Der Linzer DooH-Netzwerkbetreiber Y-doc befragte Ärzte zur Akzeptanz und Wirkung von Screens im Wartezimmer. Das Ergebnis: 42% der Ärzte werden regelmäßig auf die Inhalte angesprochen. Das Werbeumfeld Wartezimmer funktioniert. mehr...
Mit dem Streetwear-Blog/Agentur Highsnobiety und dem Flughafen Zürich kooperieren zwei ungleiche Partner. Highsnobiety Gatezero ist ein neuartiges und vielschichtiges Luxus-Retail-Konzept. Mit der Kooperation versucht der Flughafen pandemiebedingte leere Retailflächen mit attraktive Conceptstores zu füllen und über digitale Kanäle schon vor der Reise „Lust auf Airportshopping“ zu machen. mehr...
Telefonica Deutschland ersetzt in seinen o2 Filialen händisch erstellte Digital Signage Playlists mit einem programmatisch generierten Contentprogramm. Ziel ist den Kunden relevante Inhalte im Shopumfeld zu bieten und gezielter auf die Interessen der Zielgruppen einzugehen. mehr...
Das Ströer Newsportal T-Online erzielte im März erstmals deutschlandweit die höchste Reichweite und überholte mit 481 Mio. Visits erstmals Bild. Ströer übernahm 2015 das Telekom Newsportal und baute es seitdem zum Marktführer aus. T-Online wurde seitdem auch zum wichtigen Content-Provider für DooH. mehr...