Brodernas, eine der am schnellsten wachsenden Fastfoodketten Schwedens, setzt für sein Audio-Branding künftig auf den Schweizer Audio-over-IP Pionier Barix. Rund 60 Restaurants werden mit dessen RetailPlayern und neuen Lautsprechersystemen von Loud of Sweden ausgestattet. Den smarten Audio-Content, der an Tageszeiten und Kundefrequenz angepasst ist, liefert Music in Brands. mehr...
Content
Die vom FAW vergebenen Plakadiva-Awards sind die wichtigste Auszeichnung in der deutschen Out-of-Home Branche. In diesem Jahr schaffte es die kleine Non-Profit Kulturorganisation Lebendiger Jungfernstieg e.V. zwischen lauter Großkonzernen aufs Treppchen. Über eine Kunstkampagne jenseits des Kommerzes. mehr...
Die Gewinner des „Talents on Screen“ Nachwuchswettbewerbs des DMI stehen fest. Sophia Cordes und Sonja Zimmerli überzeugten mit einer humorvollen Kampagne die zeigt, dass DooH der größte Influencer der Stadt ist – und selbst Werbung für Socken mit dem richtigen Medium Stars ausstechen kann. mehr...
Digital Signage-CMS Anbieter Carousel und ScreenBeam wollen Collaboration-Displays künftig mit Digital Signage-Inhalten am Leben halten. Die integrierte Lösung wandelt die drahtlosen Präsentationssysteme von ScreenBeam nach Abschluss eines Meetings oder Vortrags einfach in einen cloudbasierten Mediaplayer um. mehr...
Der Fachverband Außenwerbung kürt die besten Out of Home-Kampagnen des Jahres, McDonald's setzt mit Doppel-Gold einen neuen Standard im Wettbewerb. Pandemiebedingt war 2020 ein schwieriges DooH-Werbejahr, das spiegelt sich auch bei der Plakadiva-Preisverleihung wieder. mehr...
Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende findet die „Stunde der Gartenvögel“ statt, eine große Vogelzählung des Naturschutzbunds Deutschland (NABU). Mit der bundesweiten Aktion will sich der Verein ein Bild über die Zu- und Abnahmen bei den Vögeln in Gärten und Parks machen. Ein dazugehöriger Film läuft im Mai pro Bono bei TV-Wartezimmer. mehr...
Auch wenn sich die amerikanische Kaffeehauskette stets damit rühmte, auf Digital Signage zu verzichten, entstehen in der letzten Zeit zunehmend Restaurants mit großen Displays und LED-Installationen. Im neusten Flagship in Seoul/Korea besticht eine flächenfüllende LED-Wall den Store. mehr...
Der mexikanische Kino-Gigant Cinépolis bespielt seine Displays künftig über nsign.tv vom spanischen Digital Signage-Softwareanbieter Netipbox. Beim Kinobetreiber hängen zahlreiche Displays in verschiedensten Formaten und Installationen, die künftig automatisch und zentral über eine Plattform gesteuert werden. mehr...
Die Johanniter testen ein cleveres neues Design auf Basis von QR-Codes, um gegen störende Gaffer bei Rettungseinsätzen vorzugehen. Wer das Geschehen filmt, wird automatisch auf eine Webseite mit der deutlichen Botschaft „Gaffen tötet!“ weitergeleitet. Die Idee kommt von der Kreativagentur Scholz & Friends. (mit Video) mehr...
München | Der Wonnemonat Mai kann in den ersten Stunden noch nicht überzeugen. Aber der Sommer kommt in großen Schritten und unser Pandemieleben normalisiert sich bald wieder. Wir von invidis schauen in die Zukunft, zeigen Trends und erklären den Markt. In vier Wochen in Barcelona, in zwei Monaten mit dem Jahrbuch und Ende September auf der DSS Europe. Der Sommer kann kommen. mehr...