Der Mediaplayer, ganz gleich in welcher Form er genutzt wird, ist das Herzstück einer Digital-Signage-Installation. Die kleinen Kraftpakete sind durch ihre robuste Bauweise zwar physisch gut geschützt. Aber ihre Software macht die Rechner angreifbar, genauso wie jedes andere, mit dem Internet verbundene elektronische Gerät. Mike Finckh, CEO des Value Added Distributors Concept International erklärt, wie sich Mediaplayer vor unerlaubtem Zugriff schützen lassen. mehr...
Content
Vom DooH-Display bis zum Kassenbon – Die Daten von Adsquare zeigen Werbenden, ob ihre Kampagnen tatsächlich zu Conversions führen. Der Datenmarktplatz geht künftig gemeinsame Wege mit ADITION technologies, Anbieter der programmatischen Buchungsplattform Active Agent. Mit der Integration des Footfall Measurements von Adsquare in die Buchungsplatform soll DooH datenbasiert mess- und steuerbar werden. Erstmals lässt sich so auch direkt in einer DSP der konkrete Besucher-Uplift einer DOoH-Kampagne in einem Store ermitteln. mehr...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Digital Signage steigt der Anspruch an die Digital-Signage-Security. Inhalte, die im öffentlichen oder halböffentlichen Raum ausgespielt werden, müssen sicher sein vor Veränderungen durch Fremde. Zu einer Digital-Signage-Business-Lösung gehören daher Maßnahmen und Lösungen, die das Risiko von kriminellen Übergriffen minimieren. Wie diese aussehen können erläutert Mike Finckh, CEO des Value Added Distributors Concept International. mehr...
Der Schweizer Außenwerber APG|SGA will seine programmatische Kampagnen künftig noch gezielter ausstrahlen und setzt dafür auf Daten des Marktforschungsinstitut intervista. Die rund 500 ePanels und eBoards, die bereits Programmatic-Ads unterstützen, können dank der exklusiven Forschungsdaten für die grossen Städte, Bahnhöfe und den Flughafen Zürich noch besser nach Standort und Uhrzeit sowie nach individuellen Zielgruppen ausgesteuert werden. Die Daten dafür wurden bereits seit über 1 Jahr gesammelt. mehr...
Die Suchmaschiene erweitert ab August ihre Werberichtlinien um Werbung neben Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zur COVID-19 Pandemie zu verhindern. Widersprechen Meldungen wissenschaftlichen Erkenntnissen, können sogar ganze Webseiten entmonetarisiert werden. Auch Werbung, die entsprechende Theorien verbreitet, soll blockiert werden. mehr...
Auch wenn die Eröffnung der Expo 2020 in Dubai wegen Corona um ein Jahr verschoben werden musste und der Flughafen Dubai zurzeit gähnend leer ist, wurde vor dem Ausbruch der Krise ein Digital Signage Kunstwerk beauftragt und installiert. (mit Video) mehr...
Goldbach Austria weitet sein Angebotsportfolio rund um Smart TV aus und vermarktet neu Samsung Ads, den Media- und Werbebereich von Samsung Electronics. Die intuitive Werbeplattform nutzt Smart TV-Erkenntnisse, um Inhalte und Marken innerhalb des organischen Programms auf dem Samsung TV zu platzieren. Als Partner arbeitet Goldbach mit dem deutschen Unternehmen B1SmartTV zusammen. mehr...
Im chinesischen Qingdao wurde kürzlich der „Light and Shadow Cube“, ein fünfseitiger immersiver 3D-Raum eröffnet. Das Hightech-Projekt zeigt die Vorteile der neuen 5G Videotechnologie und kombiniert LED, 8K Videos in 2D und 3D, Scent und 7.1 Multi-Channel Sound. Christie Pandoras Box Server steuern unter anderem die Content Wiedergabe und werden als Controller, für das Compositing und das Echtzeit 3D Rendering eingesetzt. mehr...
Um die Grenzen der Tracking und Projection-Technologie auszutesten, realisierte das Multimedia-Studio Moment Factory mit Panasonic einen beeindruckenden interaktiven Basketballplatz. Das R&D-Projekt zeigt Echtzeit-Tracking des Balls und Projection-Mapping – alles in High-Speed. (mit Video) mehr...
Barcelona | Insbesondere in Krisenzeiten zeigt Digital Signage seinen Stärken. Wenn nicht in Spanien – das von Corona so stark betroffen waren wir fast kein anderes Land in Europa – wo sonst kann man die Rolle von digitalen Touchpoints im öffentlichen Raum am besten überprüfen. invidis auf der Suche nach Signage Perlen in der neuen ISE-Heimat. mehr...