Auch wenn QSR-Orderterminals und Kiosksysteme nicht mit großformatigen Displays aufwarten können, so ist die Wirkung des Digital Signage-Contents auf nichtbenutzen Displays hoch. Auch Orderterminals, die in Reihe und Glied auf Kundenbestellungen warten, benötigen koordinierten Content. Visual Art bringt bei McDonalds Ordnung ins Restaurant. (mit Video) mehr...
Der spanische Digital Signage-Softwareanbieter Netipbox Technologies bietet frei zugängliche digitale Covid-19-Inhalte für Digital Signage-Netzwerke seiner internationalen Kunden an. Displays in Supermärkten, Hotels oder Krankehäusern versorgt die Software jetzt auch mit Daten wie Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen aus offiziellen Quellen aus den verschiedenen Ländern. Netipbox will so dabei unterstützen, die breite Öffentlichkeit über die Maßnahmen gegen Corona aufzuklären. mehr...
Ein Auto wird nicht einfach mal so gekauft – Einer Kaufentscheidung geht oft ein umfangreiches Markenerlebnis und das Sammeln von vielen Informationen rund um das eine oder mehrere Wunschmodelle voran. Mazda setzt dazu in seinen Autohäusern in den Niederlanden, Belgien und seit kurzem auch in Frankreich auf Digital Signage-Lösungen von Zeta Display. Beide veröffentlichten jetzt eine kurze Case-Study, warum Digital Signage in der Automobilbranche zum Erfolg führt. mehr...
Fast so gut wie live: In einer eigens entwickelten digitalen Award-Show würdigt der Fachverband Aussenwerbung (FAW) die Gewinner der PlakaDiva 2020 auf YouTube, anstatt auf einer Gala in Hamburg. Die Preisverleihung des OoH-Awards startet am 7. Mai 2020 um 19 Uhr als Premierenformat auf dem Youtube-Channel FAW e.V. mehr...
Digital Signage-Lösungen integriert mit Thermalkameras zur Messung der Körpertemperatur trudeln dutzendfach jeden Tag in unsere Inbox. Insbesondere in China sind die Lösungen weit verbreitet, nicht erst seit dem Ausbruch der Coronavirus-Krise. Ein sinnvoller und rechtlich einwandfreier Einsatz ist in Europa allerdings kaum möglich, wie auch ein Supermarkt-Händler erfahren musste. mehr...
Das neue Leben im Home Office hat für den Großteil der Weltbevölkerung den Alltag verändert. Aber insbesondere für die Mitarbeiter an der Front, die nicht aus dem Home Office arbeiten können, hat sich sehr viel geändert. Nicht nur der Spuckschutz, sondern auch der Mangel an Kundschaft. Der Fotograf Thorsten Jochim hat den Alltag in einer von Münchens größten Apotheken dokumentiert. mehr...
Der Wiener Digital Signage-Plattormanbieter Grassfish erweitert sein CMS um das Customer.Count.Control-System, kurz CCC. Das soll in Supermärkten, die in Österreich nur noch eine bestimmte Zahl an Kunden bedienen dürfen, für einen reibungslosen Ablauf der Zutrittskontrolle sorgen – völlig digital und vor allem hygienisch. mehr...
Die Digital Signage Plattform für datengetriebene Digital Experiences unterstützt künftig nativ das OpenVINO-Toolkit von Intel. Ohne das vorher Code geschrieben werden muss, können Windows-PCs dadurch mit jeder beliebigen Kamera Alter, Geschlecht, Emotionen und Kopfhaltung einer oder mehrerer Personen in Echtzeit erfassen. Der resultierende Datenstrom lässt sich nutzen, um digitale Inhalte auf Digital Signage dynamisch zu personalisieren und zu steuern. mehr...