Die besten Kampagnen für DooH können noch bis zum 17. April 2023 eingereicht werden. Im September gibt das IDOOH dann die Gewinner der DooH Creative Challenge bekannt. mehr...
DooH
Der französische Mineralölkonzern Total Energies verkauft alle seiner mehr als 2.000 Tankstellen in Deutschland und Benelux an den kanadischen Convenience-Store-Betreiber Alimentation Couche-Tard. Die Kanadier betreiben mehr als 14.300 Stores in 24 Ländern weltweit. Erst im vergangenen Jahr rollte Total ein bundesweites DooH-Retail-Media Netzwerk bundesweit aus. mehr...
Kaum eine Werbegattung entwickelt sich so dynamisch: Warum Christian Kaeßmann und Christian Schröder in ihrem Podcast "Klar und Direkt" immer wieder auf das Thema DooH zu sprechen kommen. mehr...
Stuttgart | Digital Signage ist bereits in den Schulen angekommen. Heinekingmedia ist mit seinem Digitalen Schwarzen Brett in Deutschland marktführend. Jetzt wollen die Hannoveraner auch ihr Schul-DooH-Angebot ausweiten – und verhandeln dafür mit politischen Entscheidern. mehr...
Ab dieser Saison zeigt Ocean Outdoor die Spiele der ersten Rugby-Liga. Als Partner der Premiumship Rugby schaltet der britische Außenwerber bis Ende Mai die Spiel-Highlights auf ausgewählten DooH-Screens. mehr...
Mit den Premium Boards bietet Gewista in Österreich jetzt neue Roadside-Werbeflächen: Knapp 500 dieser verglasten, hinterleuchteten Plakatstandorte baute der Außenwerber. mehr...
Wenn der Tie Fighter auf die Fluggäste zufliegt: Media Frankfurt und Westworks setzen die neueste Disney-Plus-Staffel von „The Mandalorian“ am Frankfurter Flughafen mit 3D-Effekt in Szene. mehr...
CLP für die Fußgängerzone: Die Stadtreklame Nürnberg stellt in der Innenstadt der Frankenmetropole neue DooH-Anlagen auf. Auch die Kommune begrüßt den Digitalisierungsschritt. mehr...
Die Werbeerträge von APG|SGA lagen 2022 mit CHF 297.2 Mio. insgesamt um 18.1 % über dem Vorjahr. Nach einem sehr starken Jahresbeginn verflachte sich das Wachstum im Jahresverlauf. Im November und Dezember 2022 drückten Inflation und hohe Energiepreise die Kauflaune und damit auch den Werbedruck auf unter dem Vorjahresniveau. mehr...
Plakate bewarben Strandgrundstücke in Norddeutschland, an denen weit und breit kein Meer in Sicht ist. Nur ein Fake, wie sich später zeigte: Den Klimawandel mit Investitionen bekämpfen, ist die Botschaft. mehr...