OMG prognostiziert für den Gesamtwerbemarkt 2022 ein Wachstum von 5,9 Prozent im Vergleich zu 2019. OoH verliere jedoch leicht – und die Tech-Riesen Google, Facebook und Amazon beherrschen mehr als ein Drittel des Marktes. mehr...
DooH
Vorjahresvergleichszahlen sind in Pandemiezeiten immer mit Vorsicht zu genießen – doch ein Krisengewinner steht fest: DooH ist der Wachstumskanal. Der weltgrößte Out-Of-Home-Anbieter JC Decaux meldet für Q4 2021 ein DooH Umsatzwachstum von 73,8 %, im Gesamtjahr 2021 +33,2 %. mehr...
Profis, Eltern, Politiker: Mit einer Mischung aus OoH und Digitalwerbung setzte Active International mit seiner Kampagne für den Reinigungsmittelhersteller Tana-Chemie auf differenzierte B2B- und B2C-Zielgruppenansprache. mehr...
Mit Ronald Fromm verstärkt ein anerkannter KI-Experte den OoH-Vermarkter Wall Decaux. Zuvor war er bei der Telekom für diverse Forschungsprojekte zum Thema Künstliche Intelligenz verantwortlich. mehr...
Die Arolsen Archives machen in einer OoH- und DooH-Kampagne auf Opfer von Verfolgung und Diskriminierung aufmerksam. Die Motive werden deutschlandweit auf Wall-Screens und -Plakaten gezeigt. mehr...
Zwei Displays und mehr als 2.000 Pflanzen: Das Green-City-Pilotprojekt in München an der Rosenheimer Straße umfasst Begrünung und DooH. Außenwerber Ströer sieht für Einrichtungen dieser Art in Zukunft noch mehr Potenzial. mehr...
Die Fahrgastunterstand-Screens von Wall in Bremen sind nun an Mowas, das modulare Warnsystem des Bundes, angeschlossen. Immer mehr Städte und Kommunen machen von Digital-Out-of-Home als Warnmultiplikator Gebrauch. mehr...
Außenwerber Epamedia unterstützte die Umweltschutzorganisation bei einer Out-of-Home-Kampagne in ganz Österreich. Sie warb für eine Petition, um die Uno zu mehr Meeres-Umweltschutz zu bewegen. Im Fokus stand eine Plakatkonzentration in Wien. mehr...
Seit einem Jahr gibt es das Werbefenster, das Digital-out-Home-Netzwerk der österreichischen Post. Diese will den Ausbau nun weiter vorantreiben und der Kundschaft auch Programmatic DooH anbieten. mehr...
Die Bruttowerbeaufwendungen für Out of Home steigen um 8 Prozent gegenüber 2020, die bisherige Bestmarke von 2019 wurde geknackt: Der Nielsen Werbetrend 2021 zeigt, dass die Branche auch in der Coronakrise ihre Leistungsfähigkeit bewiesen hat. mehr...