Das milliardenschwere Förderprogramm des Bundes zur Digitalisierung der Schulen läuft weiterhin nur zäh an. Nachdem Hürden bei der Antragstellung reduziert wurden, sollen inzwischen Hardware Lieferengpässe aber auch der Unwillen der Kommunen der Hauptgrund dafür sein. Die AV-Branche wartet also weiter auf die wichtige Auftragswelle – aber vielleicht gar nicht mehr so lange. mehr...
Education
Wie hat die Pandemie Klassenzimmer verändert? Welche Technologien etablieren sich bereits? Und wie lassen sich smarte Infrastrukturen für Bildung eigentlich aufbauen? Diese und andere Fragen klären Prozessorhersteller Intel und Consulter Futuresource am 24. und 25. März in ihrem „Ed Tech Collaborative 2021“ Event. mehr...
Am 17. März sendet Samsung wieder live aus seinem LED-Showroom und stellt sein Produkt-Lineup für das erste Halbjahr vor. Neben einem spannenden Programm aus Diskussionsrunden und Live-Demos aktueller Display-Lösungen kündigt der Hersteller auch zwei Neuvorstellungen für das Event an. mehr...
Spende für digitales Lernen: Panasonic rüstet zehn Universitäten kostenlos mit seinen Lecture Capture-Lösungen aus. Jedes der Pakete zur professionellen Aufzeichnung und Archivierung von Vorlesungen umfasst eine 4K-PTZ-Kamera, Zugang zur cloudbasierten Video-Plattform Panopto sowie vollen Service bei der Installation und Inbetriebnahme. Lehreinrichtungen können sich ab sofort online bewerben. mehr...
Hybride Büros, digitaler Unterricht oder Digital Signage mit Echtzeitdaten – Viele Themen beschäftigen gerade die AV-Branche. Der Verband AV-Solution Partner lädt im März zum digitalen Event „AV-Solution LIVE“, um die Trends mit vielen hochkarätigen Partnern und Gästen zu diskutieren und Best-Practice Beispiele zu zeigen. Unter den Speakern ist auch Florian Rotberg von invidis. mehr...
Prowise bringt ein neues SoC-Touch-Display für interaktiven Fernunterricht auf den Markt. Die Lösung in vier Größen bis 86" verfügt über eine Move-Kamera und erkennt Bewegungen, beispielsweise zur Steuerung von Lernspielen. Viel Wert legt der niederländische Touchscreen-Experte auch auf IT-Sicherheit. mehr...
Forscher des KICT testeten verschiedene Filter-Lösungen an einer Schule in Südkorea, darunter den AiroDoctor von ScreenSource. Die Studie zeigt: Luftreiniger senken das Virus-Infektionsrisiko genauso signifikant wie Fensterlüftung, in Kombination sogar um bis zu 73%. (mit Video) mehr...
Lernförderung geht auch Digital – Mit einer Public Video-Kampagne macht Ströer auf die Initiative Chancenwerk e.V. aufmerksam. Der gemeinnützige Verein setzt sich für eine faire Chance auf Bildung ein, unabhängig vom Einkommen der Eltern oder der Herkunft und sucht junge Tutoren. Die Motive sind für eine Woche in mehreren deutschen Großstädten zu sehen. mehr...
Unklare Hardwarekonzepte, stockende Online-Plattformen und Lieferengpässe – Viele Schulen in Deutschland kämpfen mit der Digitalisierung des Unterrichts. Statt auf lange Sicht sinnvolle Lösungen umzusetzen, werden oft kurzfristige und kaum skalierbare Lösungsversuche unternommen. Das muss nicht sein findet Displayhersteller ViewSonic und ruft Schulen und IT-Systemhäuser auf, besser zusammenzuarbeiten. mehr...
Im Jahr 2020 wurde Fernunterricht für viele Schüler und Studenten von der Option zu einer Notwendigkeit. Die Umstellung brachte dabei für Schulen, Universitäten und Unternehmen einige Herausforderungen mit sich. Im RISE Spotlight morgen am 12. Januar zeigen und diskutierten Digital Signage- und ProAv-Experten von Netflix, Microsoft oder dem University College London neue Lerntechnologien. mehr...