Touch-freie Interaktion war lange etwas für Fans. Jetzt gibt es konkrete Anwendungsbereiche. Mit Airframe kommt von Ameria eine Lösung, die sich in CMS-Plattformen einbinden lässt. Ameria-Vize Johannes Tröger erklärt im invidis-Interview, welchen Unterschied das machen wird. mehr...
Google plant, mit Chrome OS den Digital Signage-Markt zu revolutionieren. Doch viele Digital Signage-Integratoren sind skeptisch. invidis sprach mit Peter Critchley von Trison UK – einem Branchen-Pionier, der bereits 2015 auf Chrome OS wechselte und heute mehr als 5.000 Digital Signage-Endpoints auf Basis der Google-Plattform betreibt. mehr...
Die Entwicklung des spanisches CMS-Anbieters Nsign.tv überraschte invidis. Im Rahmen der Datenerhebung für das neue invidis Digital Signage Jahrbuch meldeten die Spanier eine Verdoppelung der Lizenzen und streben eine weitere Verdoppelung in diesem Jahr an. Wir haben nachgefragt und eine interessante Strategie entdeckt. mehr...
In der neuen Serie "Digital Signage Hidden Champions" stellt invidis innovative Digital Signage-Anbieter vor, die bereits erfolgreich sind, aber noch unter dem Radar operieren. Signagelab ist einer davon: Das Start-up aus Prag entwickelte ein plattformübergreifendes CMS auf Basis von Signage OS, das bereits auf 5.000 Displays läuft. mehr...