Digital Signage-Content ist vor allem für KMU-Kunden eine Herausforderung. Oft fehlt es an zentralen Plattformen für Content-Auslieferung und Rechteverwaltung. Windowsight will diese Lücke zusammen mit führenden Herstellern schließen. mehr...
News
Hamburg weitet seine Smart-City-Kooperation mit Ströer aus. Dabei werden Mobilitätsdaten wie Park-and-Ride-Infos oder Zahlen zur Radnutzung auf DooH-Displays geteilt. mehr...
Bei einer Umfrage des GWA unter der GenZ gaben nur 3 Prozent an, dass Außenwerbung sie am meisten störe. Spitzenreiter ist Werbung bei Online-Videos. mehr...
Hy-Line Technology bietet nun Muster für zwei neue LG-Technologien: Die neue TFT-Generation Neo-LED sowie die "Advanced Thin OLED", kurz ATO. mehr...
Der neue Smartseller-Store am Flughafen Nürnberg vereint internationales Duty-Free-Flair mit regionalen Bezügen. Umdasch The Store Makers war für die Umsetzung verantwortlich. mehr...
Lange Zeit galt der Traum, dass EV-Charging mit DooH zum schnellen wirtschaftlichen Durchbruch gebracht werden kann. Große Displays an EV-Ladepunkten sollten abhängig vom Geschäftsmodell einen zusätzlichen bis relevanten Umsatzstrom liefern. In der Praxis scheiterten die meisten Anbieter. Das größte Eingeständnis kommt nun von Shell, die bekanntgaben, Volta einzustellen. Alle rund 2.000 Ladepunkte mit Large Format Displays werden nun USA-weit abgebaut. Mission failed. Ein Kommentar von Florian Rotberg. mehr...
Für den Dauereinsatz und flexible Installationen: Mit den neuen Short-Throw-Projektoren LK830ST und LH830ST hat zwei Lösungen für Entertainment und Edutainment-Anwendungen im Portfolio. mehr...
Der LED-Anbieter Planar verstärkt sich in den USA mit zwei neuen Sales-Experten: Maura Fitzgerald für New York und Mark Aultman für Florida. mehr...
Nach einem Medienbericht wird der Shell-Konzern in den USA das EV-Charging-/DooH-Business von Volta schließen. Das Netzwerk von mehreren tausend Chargern und integrierten Screens soll abgebaut werden. mehr...
Der Berliner Senat hat den Gesetzesentwurf von "Berlin Werbefrei" formal für zulässig erklärt, aber inhaltlich abgelehnt. Nun könnte es zum Volksbegehren kommen – das in Hamburg scheiterte. mehr...