Im September führt die 42media group mit eine Reihe von Workshops in München, Köln, Hamburg und Berlin durch. Mit von der Partie sind die Unternehmen Conrac, Unical, itworx-pro und die „outstanding solutions group“. mehr...
News
Nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit Bell Micro zieht der Hardware-Lieferant AOpen eine äußerst positive Bilanz: „Dank der Kooperation mit dem Value-Add-Distributor können wir unsere Partner bedeutend besser dabei unterstützen, ihre Geschäfte effizient zu entwickeln und aufzubauen“, so James Hua, AOpen General Manager Europe. mehr...
Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung ist es nun soweit. Die wirtschaftliche Stimmungslage der europäischen Digital Signage Branche bekommt heute zum ersten Mal ein Gesicht in Form des DBCI, dem DooH Business Climate Index. Invidis consulting hat dazu im Auftrag von OVAB Europe knapp 200 europäische Digital Signage Unternehmen in Europa zur aktuellen wirtschaftlichen Situation und deren Einschätzung für die Entwicklung in 6 Monaten befragt. mehr...
Nach Deutschland und Russland erhalten nun auch die ersten Schweizer Media-Saturn-Märkte ein Instore-TV-System auf Scala-Basis. Bisher ist die Media-Saturn Holding nur mit der Vertriebsschiene Media Markt in der Schweiz vertreten. mehr...
Am 24.07.2009 wurde der 300. Verbrauchermarkt (Kaufland Remscheid) mit Digital Signage Bildschirmen ausgestattet, über die regionale und nationale Webetreibende ihre Spots buchen können. Laut POS-Television ist dies aktuell das größte nationale buchbare Netz für Werbekunden im Lebensmitteleinzelhandel. mehr...
Der chinesische Aviation Netzwerkspezialist AirMedia rollt seit heute zusammen mit DT Research und Intel ein neues werbefinanziertes Digital Signage Netzwerk am Pekinger Flughafen aus. Auf insgesamt 600 Screens (82“ und 108“) sollen die täglich 150.000 Reisenden in Pekings für die Olympiade 2008 neu errichteten Terminal 3 erreicht werden. mehr...
Der Stromverbrauch von großformartigen Flachbildschirmen im professionellen Einsatz spielt bei Ausschreibungen in der Praxis zurzeit noch eine untergeordnete Rolle. Aus gutem Grund: Denn der Wettbewerb nach immer größeren Bildschirmdiagonalen wiederspricht auf dem ersten Blick dem ökologischen Ansatz nach geringem Energieverbrauch. mehr...
Der vom Bankrott gefährdete französische Elektronikkonzern Thomson konnte durch einen umfangreichen Umschuldungsplan gerettet werden. Rund 50 Banken und Anleihezeichner haben einen Rettungsplan zugstimmt, der die Verringerung der Konzernschulden um 45% auf 1,55 Milliarden Euro vorsieht. mehr...
Zu einer bekannten Marke gehören Flaghship-Stores. Wie diese aussehen können zeigt das Beispiel Apple. In bester Lage verbreiten die Apple-Läden ihre Botschaft in die Innstädte und laden zum ausgiebigen Testen und Bestaunen ein. Hier kann und will Microsoft in Nichts nachstehen und plant für Herbst die Eröffnung eines ersten Stores. mehr...
Die russische Tochtergesellschaft der Media-Saturn Holding setzt nun ebenfalls xplace und Scala ein. Im Zeitraum Juni bis August werden alle russischen Media Märkte mit Instore-TV und Terminals aus dem Hause xplace ausgestattet. mehr...