LEDs von FutureLED, Eigenentwicklung Future Raspi und Giada-Mediaplayer: Concept International zeigt auf der ISE 2023 Neuigkeiten aus allen Segmenten des Portfolios. mehr...
Produkt
Mit seinem Portfolio an visuellen Lösungen wird Optoma auf der ISE 2023 in Barcelona präsent sein. Zudem stellt das Unternehmen seine Initiative Green Promise vor. mehr...
Zeigen, was bei Digital Signage geht: Easescreen gibt auf der ISE 2023 einen Überblick zu seinen Lösungen – Hands-On-Möglichkeiten für die Besucher und ein neues Desksharing-Tool inklusive. mehr...
Die neue MicroLED Serie von The Wall deckt 0,63 sowie 0,95 Millimeter Pixelpitch ab. Mit der Cabinet-Größe von 55 Zoll soll der Umstieg auf die MicroLED-Lösung von Samsung erleichtert werden. mehr...
Im Spätsommer angekündigt, bringt The LED Studio das Outdoor-Display The Aegies Pro auf die ISE 2023. Das Panel hat ein optionales Solarmodul und eine neuartige wasserdichte Außenfläche. mehr...
Outlet-Center überzeugten bisher ausschließlich mit guten Preisen, auf anspruchsvolles Retail Design, Einkaufserlebnisse und Storytelling wurde verzichtet. Doch Stores in Outlet-Centern passen sich zunehmend dem Markenauftritt in der Innenstadt an. Kunden erwarten nahtlose Markenerfahrungen über alle Kanäle hinweg. So setzt nun Mustang auf Digital Signage im Schaufenster. mehr...
Laut einer aktuellen TÜV-Studie sehen fast 80% deutscher Unternehmen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Auch müssen Rechenzentren energieeffizienter werden. Die Digital Signage Branche ist keine Ausnahme und muss dringend einfacher reparierbare Displays und effizienteren Betreibermodelle anbieten. Für die ISE werden erste Ansätze im Markt erwartet. mehr...
Nicht nur aus Korea, auch aus Taiwan kam eine neue LED-Technologie für das Auto auf die CES. Die Lösung von AUO ist ein transparentes MicroLED-Display, das Fenster von Autos oder anderen Verkehrsmitteln zu Infopanels machen soll. mehr...
Auf der ISE 2023 in Barcelona präsentiert Clevertouch sein Portfolio rund um Digital Signage und hybride Zusammenarbeit. Neu sind eine upgegradete Touchscreen-Serie und ein Device, um Bildschirme in Collaboration-Screens zu verwandeln. mehr...
Laut Bloomberg plant Apple ab 2024 selbstentwickelte MicroLED-Displays zu verwenden. Die ersten Apple Produkte mit Displays „Made by Apple“ werden das iPhone und die Apple Watch, andere Produktkategorien sollen später folgen. Die Umstellung auf eigene Displays ermöglicht es Apple unabhängiger von den bisherigen Display-Lieferanten Samsung und LG am Markt zu agieren. mehr...