Die Verfügbarkeit von Digital Signage Displays und Media Player hat sich in den vergangenen sechs Wochen nochmals spürbar verschlechtert. Große Displaybestellungen werden nur in Kleinstmengen ausgeliefert. Jetzt verzögern sich auch Baustellen und Umbaumaßnahmen wegen fehlendem Baumaterial. Für die Digital Signage Branche wird der Sommeraufschwung zum Ende der Pandemie zum Zitterspiel. mehr...
Samsung erweitert die Produktreihe an hybriden Desktop Monitoren um zusätzliche Displaygrößen und Designvarianten. Das ergänzte Lineup umfasst nun ein größeres 43“-Modell mit UHD-Auflösung. Außerdem ist die Modellvariante M5 mit FHD-Auflösung ab jetzt in 24 Zoll sowie alle M5-Größen auch in einem Weißton auf den Markt. Vielleicht auch Potential für Digital Signage. mehr...
Barcelona | Panasonic zeigt auf der ISE erstmals Multitouch-Displays der SQE1- und CQE1-Serie. Die SQE1-Serie sind helle 500cd InGlass-Touchdisplays mit WiFi spezielle für den Einsatz in Besprechungsräumen aber auch für Digital Signage geeignet. Die CQE1-Serie ist die neue kosteneffiziente Serie mit Infrarot-Touch für den Bildungseinsatz. mehr...
In der Regel trifft invidis die Thought-Leader der Digital Signage Branche auf der ISE zu Interviews und Hintergrundgespräche. Da dieses Jahr nur wenige Digital Signage Anbieter auf der ISE vertreten sind, haben wir uns vor der Messe zu Interviews verabredet. Heute: Franck Racape von PPDS (Philips). mehr...