Zum Inhalt springen
Presented by
invidis Logo
  • News
  • Anbieter
  • Jobs
  • Downloads
  • English website
  • EN

Software

Home Automation

Crestron Home mit neuem Update

Crestron-Home-OS ist jetzt in der Version 3.15 verfügbar. (Foto: Crestron)
Crestron-Home-OS ist jetzt in der Version 3.15 verfügbar. (Foto: Crestron)
Mit Crestron-Home-OS lassen sich jetzt auch die Geräte von Gude und Black Nova remote steuern. Außerdem ermöglicht das Update einen Neustart der von Crestron unterstützten IP-Geräte eines Hauses. mehr...
Veröffentlicht in Hardware, News, Produkt, Software
IFA 2022

Neuheiten und Highlights

Impression von der IFA 2022 (Foto: Messe Berlin GmbH)
Impression von der IFA 2022 (Foto: Messe Berlin GmbH)
Welche Aussteller brachten was mit? Die IFA 2022 fand nach einem Jahr Zwangspause wieder als volle Präsenzveranstaltung in Berlin statt. invidis zeigt, welche Produkte mit auf den IFA Messedamm gebracht wurden. mehr...
Veröffentlicht in Events, Hardware, News, Software
CMS

Visix mit neuer Software-Version

Die neue Axis-TV-Version beinhaltet neue und verbesserte Widgets. (Foto: Visix)
Die neue Axis-TV-Version beinhaltet neue und verbesserte Widgets. (Foto: Visix)
Eine neue Version des CMS Axis TV ist verfügbar: Digital Signage-Anbieter Visix nahm ein Software-Update mit neuen und erweiterten Web-Widgets vor. Cloud-User sollen von einem besseren Workflow profitieren. mehr...
Veröffentlicht in News, Produkt, Software
Grassfish

"Zertifizierung dauert viel länger als erwartet"

Roland Grassberger / Grassfish (Foto: Unternehmen)
Roland Grassberger / Grassfish (Foto: Unternehmen)
Grassfish ist als die erste große CMS-Plattform ISO 27001 zertifiziert. Die IT-Security-Zertifizierung der Organisation ist wie jede Zertifizierung eine Fleißaufgabe und eine sechsstellige Investition. invidis sprach mit Roland Grassberger, Gründer und Chief Innovation Officer von Grassfish. mehr...
Veröffentlicht in Interview, News, Software, Unternehmen
Stromverteiler-Systeme

Gude kooperiert mit QSC

US-Software-Anbieter Q-Sys und Gude Systems ermöglichen Remote Management von Gude-Stromleisten. (Foto: GUDE Systems)
US-Software-Anbieter Q-Sys und Gude Systems ermöglichen Remote Management von Gude-Stromleisten. (Foto: GUDE Systems)
Stromverteiler von Gude Systems lassen sich jetzt über einen Treiber in die Plattform von QSC integrieren. Über die AV-Steuerungsplattform des Software-Anbieter ist somit das Remote Management der Gude-Lösungen möglich. mehr...
Veröffentlicht in Hardware, News, Produkt, Software
Digital Menu Boards

Coates gewinnt globale McDonalds CMS-Ausschreibung

McDonalds Digital Signage von Coates (Foto: Coates)
McDonalds Digital Signage von Coates (Foto: Coates)
Singapore | Der australische Digital Signage Anbieter Coates Group gewinnt die globale CMS-Ausschreibung von McDonalds für Digital Menu Board (DMB). Coates wird für die kommenden fünf Jahren der alleinige CMS-Anbieter für DMBs und einer von nur zwei zugelassenen Anbietern von DMB-Hardware neben der Acrelec Group. mehr...
Veröffentlicht in News, Projekt, Software
Collaboration

LG macht Screens abhörsicher

Das Update der Plattform WebOS soll LED-Screens von LG abhörsicher machen. (Foto: LG)
Das Update der Plattform WebOS soll LED-Screens von LG abhörsicher machen. (Foto: LG)
Ein weiterer Schritt Richtung Business Critical Digital Signage: LG will dafür sorgen, dass User nicht mehr belauscht werden können: Eine App in der DS-Plattform WebOS 4.1 soll Screens wie den LG Magnit vor Lauschangriffen schützen.  mehr...
Veröffentlicht in News, Produkt, Software
Interview

Gestensteuerung ergänzt Touchscreens

Keinen Screen mehr anfassen: Gestensteuerung ergänzt den Touchscreen bei Ultraleap über einen Infrarot-Sensor - in diesem Fall auf dem Screen. (Foto: Ultraleap)
Keinen Screen mehr anfassen: Gestensteuerung ergänzt den Touchscreen bei Ultraleap über einen Infrarot-Sensor – in diesem Fall auf dem Screen. (Foto: Ultraleap)
Ultraleap will mit Gesture Control den OoH-Markt aufmischen: Bessere Hygiene-Bedingungen und neue User-Erlebnisse sollen dadurch entstehen. invidis sprach mit Dean Kendall, OoH Product Manager bei Ultraleap. mehr...
Veröffentlicht in Interview, News, Produkt, Software, Unternehmen
DooH und EV-Charging

US-Geschäftsmodell in Europa

DooH-Ladestelen von Charge Europa (Foto: ChargeEuropa)
DooH-Ladestelen von Charge Europa (Foto: ChargeEuropa)
Charge Europa hat in Polen und Kroatien begonnen, EV-Ladesäulen mit DooH-Screens bei Retailern und Restaurants aufzustellen – dabei ist das Aufladen kostenlos. Als CMS nutzt das Start-up Broadsign. mehr...
Veröffentlicht in DooH, News, Software
Fan-Experience

FC Bayern spielt mit Adobe in DXP-Liga

Oliver Kahn vom FC Bayern (rechts) und Christoph Kull von Adobe (Foto: Adobe)
Oliver Kahn vom FC Bayern (rechts) und Christoph Kull von Adobe (Foto: Adobe)
Pünktlich zum Saisonstart der Bundesliga präsentiert der FC Bayern mit Adobe einen neuen Partner. Ab sofort setzt der Rekordmeister auf die Adobe Experience Cloud und Real Time Customer Data Platform (RT CDP), um Fans online wie auch offline ein besseres Erlebnis zu liefern. mehr...
Veröffentlicht in Content, News, Software

Beitrags-Navigation

Mehr Artikel
Zurück
  • invidis
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Consulting
    • Über uns
    • Experten
    • Philosophie
    • Beratungsleistungen
  • Intelligence
    • Das Portal
    • Jahrbücher
    • Custom Research
    • Keynote Speaker
  • Digital Signage Summit
    • Historie
    • Event-Serie
    • Partner
Translate this page ... © 2025 invidis Magazin für Digital Signage, DooH & Smart City