Singapore | Der französische Sportartikelhändler Decathlon betreibt seit Juli ein dediziertes Data Lab in Singapur. In dem 700 Quadratmeter großen Innovationszentrum sollen neue digitale Dienstleistungen und Datenprojekte für Stores und Online mit lokalen Partnern entwickelt werden. mehr...
Projekt
QSR-Kette Taco Time Northwest investierte nach Covid-bedingten Schließungen in den digitalen Drive-Thru mit LG-Displays – mit Erfolg. Jetzt soll der Rollout in 20 Filialen folgen. mehr...
Gamification der Marke Mini: BMW stellt auf der Gamescom ein Konzeptauto vor, das sich auf Knopfdruck in eine Pokémon-Kabine verwandelt – und eröffnet ein eigenes Metaverse. mehr...
Smartclip, Tochter von RTL Deutschland, setzt eine erste Adressable-TV-Kampagne um: Mit ihrem ATV-Tool wirbt das Backhaus Bickert auf RTL-Sendern mit standort-individuellen Bannern. mehr...
Alle 1.500 Einwohner von Irsch sollen am Dorfleben teilhaben – mit digitalen Info-Touchpoints: Wedeko installiert an Dorftreffpunkten des Orts in Rheinland-Pfalz zwei Digital Signage-Displays, unterstützt von Aktion Mensch. mehr...
Visual Art schließt einen 3-Jahres-Vertrag mit dem Bitastad-Konzern ab: Für fünf Restaurantketten mit insgesamt 150 Filialen in Norwegen liefert der Integrator Hardware und Software – angefangen mit der QSR-Marke Big Bite. mehr...
Mit dem Smartphone gedreht und ohne Skript – was bei OoH schwer vorstellbar ist, funktioniert auf Social Media: Otto will mit einer Tiktok-first-Kampagne einen Image-Wechsel bei der Generation Z erreichen. mehr...
Die gesamte Berliner DIN-Zentrale bekommt von Kuchem eine neue Medientechnik-Ausstattung: Crestron-NVX-System, Feinpixel-LED und Shure-Sprechanlagen mit Dolmetscher-Einbindung sind Teil der Modernisierung. mehr...
Flexible Customer Experience im Münchner Showroom: PPDS und MEKmedia erstellten für die EV-Marke Seat Cupra ein flexibles Digital Signage-Konzept. Dabei mussten nicht nur die LED-Displays agil sein, sondern auch die Planung der DS-Experten. mehr...
Singapore | Ein Besuch bei Don Don Donki ist das krasse Kontrastprogramm zu Aldi und Lidl. „Anime Pop-Kultur trifft Aldi“ – so oder ähnlich kann man das Einkaufserlebnis beim japanischen Discountkönig mit Filialen in Singapore, Taiwan, Thailand, Hongkong, Malaysia und der US-Westküste beschreiben. invidis war in Singapore und Bangkok probeshoppen. mehr...









