Im wöchentlichen Podcast spricht Consulter und Blogger Dave Haynes von Sixteen:Nine regelmäßig mit Digital Signage Entscheidern und Vordenkern über Themen, die die Branche antreiben. Auch Florian Rotberg und Stefan Schieker von invidis Consulting folgten der Einladung und sprachen darüber, wie die Corona-Krise das Digital Signage-Business verändert – im Jetzt und in Zukunft. mehr...
Marktdaten
Die Studienreihe „Markenkommunikation in Zeiten von Corona“ der Agentur Pilot zeigt die Spannungen zwischen Corona-Realität und der Verunsicherung über die Zukunft auf. Während die Menschen derzeit vor allem die persönliche Arbeitssituation beschäftigt, benötigt der Konsum entsprechend Starthilfe, so das Ergebnis der Studie. Zeit für Werbende, ihre Markenwerte neu zu diskutieren und der veränderten Wahrnehmung der Konsumenten anzupassen, befindet Pilot. mehr...
Die Schließung der Kinos dauert nunmehr seit fünfeinhalb Wochen an, inzwischen hat sich die Lage der über 1.700 Lichtspielhäuser in Deutschland laut einer Umfrage dramatisch zugespitzt. Erste Betriebe geben an, dass sie ohne weitere Hilfen schon in den kommenden vier Wochen Insolvenz anmelden müssten. Das trifft auch Anbieter von Projektionstechnologie, die seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie besonders unter zurückgefahrenen Investitionen und stornierten Aufträgen leiden. mehr...
Viele Deutsche Unternehmen verfehlen ihre eigenen Vorgaben für Nachhaltigkeit, 76 Prozent aller ausgedienten Geräte werden nicht recycelt, so das ernüchternde Ergebnis einer Studie von Datensicherheits-Spezialist Blancco. Elektroschrott und Cyber-Müll, die auch Digital Signage-Displays und Lösungen inkludieren, sind nach wie vor ein großes Problem. Und das obwohl 95 Prozent der deutschen Unternehmen eigentlich Richtlinien für Nachhaltigkeit haben – Zeit umzudenken. mehr...
Wie könnte der Weg ins 'neue Normal' aussehen? – Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich Mittwochabend invidis gemeinsam mit ausgewählten Entscheidern und Vordenkern der Digital Signage-Branche aus der DACH-Region im Rahmen der bereits fünften Happy Hour. Themen waren unter anderem ein Phasenmodell für die Wiedereröffnung von Stores und Geschäften, neue Entwicklungen im Kundenverhalten und wie sich der Markt im Bezug auf Konsolidierungen verändern könnte. mehr...
Die neuesten Daten von Ada, der Datenverwaltungsplattform von OoH-Agentur Talon, zeigen, wie dramatisch sich die Bevölkerungsbewegung in Großbritannien in den letzten Wochen verändert hat. Während Ende März die Einschnitte im öffentlichen Leben noch massiv waren, stagnieren die Werte in den ersten beiden Wochen im April – das Leben ist also zum Stillstand gekommen. mehr...
Wenn es um smarte Lösungen rund um Digital Signage und Zutrittskontrollen in Corona-Zeiten geht, muss nicht nur die Technologie an sich stimmen, sondern auch das Konzept hinter der Integration. In der invidis Happy Hour EMEA mit Entscheidern und Vordenkern der europäischen Digital Signage-Branche ging es am Dienstagabend um smarte Signage, den vermeindlichen Goldrausch rund um digitale Kundenstopper und wie sich der Markt im Laufe des Jahres noch verändern könnte. mehr...
Südkoreas Elektronikindustrie bereitet sich auf einen Nachfrageschub in der Post-Koronavirus-Ära vor, den einige Experten bereits für die zweite Hälfte dieses Jahres vorhersagen. Die Nachfrage nach Chips und Displays wird nach Ansicht der Experten in der zweiten Jahreshälfte explosionsartig ansteigen. Collaboration-Plattformen und kontaktlose Interaktionstechnologien werden den Mittelpunkt der neuen Industrielandschaft ausmachen, so die Prognose. mehr...
Digital Signage and DooH excel in times of COVID19 by offering a dynamic and very flexible messaging platform. While regulations and operation requirements change almost daily, communication tools need to adapt also. Digital Signage has become an essential tool for retailer, corporations and in advertising. mehr...
Von der Bewegungssperre, Social Distancing und Kurzarbeit ist die Marketingbranche als Dienstleister der Volkswirtschaft besonders betroffen. Eine drohende Rezession trifft die Werbeausgaben hart. Als Katalysator der Digitalisierung bietet die Corona-Krise allerdings auch große Gelegenheiten, um mobiles Arbeiten, Videokonferenzen und Home Office zu etablieren. Ein Kommentar von Benjamin Wey, Geschäftsführer und Mitgründer des Schweizer DooH-Werbevermarkters Adtrac. mehr...