Ab Mittwoch muss der Einzelhandel in Deutschland schließen – Für die Retailer eine Horrornachricht, allerdings keine große Überraschung. Über die letzten Monate bereiteten sich viele bereits auf einen möglichen erneuten Lockdown vor: ob Online-Bestellung und Abholung auf dem Parkplatz, Beratung per WhatsApp oder Verkauf über Zalando. Ideen und digitale Lösungen gibt es viele. Es bleibt die Hoffnung, das Kunden die Angebote auch nutzen. mehr...
Mit der der richtigen Technologie verwandeln sich sonst schnöde Fahrstuhl-Kabinen in digitale Erlebnisse. Projektion, Displays und smarte Spiegel können Fahrgäste auf moderne Art informieren und zugleich lukrative Werbeflächen stellen. Das Schweizer Unternehmen Schindler zeigt im Shopping Center St. Jakob-Park in Basel und im Hotel Storchen in Zürich, wie der Aufzug zum Kinosaal wird. mehr...
Von Elektromobilität über Fashion, Möbel, Food-Trends bis hin zu Sport-Accessoires – der neue Erlebnisstore von Bleank bietet alles, was einen modernen Lebensstil komplementiert. Die Fläche, die einem Apartment nachempfunden ist, bietet Marken im Pop-Up-Stil für eine gewisse Zeit Raum, ihre Produkte anzubieten. Auf Wunsch als Retail-as-a-Service komplett vom Start-up organisiert. Hier trifft modernes Design auf aktuelle Retail-Technologie. mehr...
Die Lösung „Entrance Flow Management“ soll als flexibles Komplettsystem Retailer im Corona-Alltag unterstützen. Sharp/NEC, Intuiface und Nexmosphere kombinieren dafür ihre Displays, Digital Signage-Plattform und Sensortechnik. mehr...
Auf Düsseldorf folgen Köln, Stuttgart und Hamburg - Polestar eröffnet drei weitere Spaces in Deutschland. Die schwedischen Elektromarke zieht es erneut mitten in die Innenstädte Deutschlands, um das Gesicht des Autohandels zu verändern. Die Polestar-Konzernmutter Volvo muss dagegen mit der Übernahme von Vovlo-Händlern die Transformation und nahtlose Integration von Online und Offline erst noch umsetzen. mehr...