Die Deutsche Bahn hat ihren ersten Coworking Space mit über 100 Arbeitsplätzen am Hauptbahnhof Berlin eröffnet, welche flexibel per App buchbar sind. Geplant ein bundesweites Netzwerk an DB Coworking-Flächen. Auch Starbucks testet COVID-19 kompatible Coworking-Spaces in ihren Filialen. Viel Raum für Digital Signage – von Whiteboards bis Projektoren. mehr...
Der Digital Signage-Spezialist Stratacache und Lebensmitteleinzelhändler H-E-B erweitern ihre Innovationspartnerschaft, deren Schwerpunkt auf Customer Insight-Lösungen liegt. Mithilfe der Tracking-Lösung Walkbase von Stratacache gewinnt der Retailer wertvolle Daten über das Verhalten seiner Kunden. Die Erkenntnisse sollen der Verbesserung des Einkaufserlebnis der Kunden beitragen. mehr...
Lidl Schweiz führt eine Maskenpflicht für seine Mitarbeiter in allen 145 Filialen sowie den Lager- und Bürostandorten in der Schweiz ein. Der Einzelhändler reagiert mit der Maßnahme auf die schweizweit steigenden Corona-Fallzahlen und will dadurch seine Mitarbeitenden – sowie seine Kunden – besser schützen. Digital Signage Displays in den Filialen weisen auf Hygiene- und Abstandsregeln hin und zeigen die Maximalbelegung an. mehr...
McDonald’s startet in drei Restaurants in München, Berlin und Köln den ersten McDrive für Fahrradfahrer. Der McDonald’s Bike-In bietet eine einfache und schnelle Option, Burger & Co. kontaktlos über die McDonald’s App zu bestellen und zu bezahlen, ohne dafür das eigene Fahrrad verlassen zu müssen. Mit dem Bike-In antwortet das Unternehmen auf den Fahrrad-Boom in Deutschland und erfüllt den Wunsch vieler Gäste. mehr...
Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es lästig, halten sich nur widerwillig an die analogen und anonymen Anweisungen. Digitale Lösungen bieten dagegen viele Vorteile und können Kunden nicht nur zählen und lenken, sondern involvieren und binden. Full-Service Anbieter Scala zeigt das Zukunftspotential digitaler Lösungen auf. mehr...
Seit der Corona-Krise erreicht der Online-Handel neue Höhen, doch noch ignorieren viele Retailer den digitalen Vertriebsweg. Um Händlern den Start ins Netz zu erleichtern rufen der Handelsverband Deutschland (HDE) und Onlineriese Amazon gemeinsam eine Initiative zur Digitalisierung bisher stationärer Einzelhändler ins Leben. Das "Quickstart Online“-Programm soll Mut machen und Wege in die Digitalisierung aufzeigen. mehr...
All-in-One-Signage- und Kiosk-Lösungen mit interaktiven Sensoren – Um diese und andere neue interaktive und intelligente Lösungen für den Einzelhandel anzubieten gibt Hardwarehersteller Axiomtek eine neue Kooperation mit Nexmosphere und Intuiface bekannt. Axiomtek liefert den Digital Signage-Player, die Sensorik stammt von Nexmosphere, während die Intuiface Softwareplattform die Inhalte steuert. Die erste Kombi-Lösung erkennt, wenn Kunden Produkte in der Nähe des Sensors entnehmen. mehr...
Accenture Digital übernimmt mit Creative Drive einen weltweit tätigen Content-Alleskönner. Das in New York beheimatete Studio produziert von Bewegtbild über Fotografie bis hin zu Augmented Reality alles mit den 700 eigenen Mitarbeitern. Creative Drive füllt die bisherige Content-Lücke im Accenture Interactive Portfolio. (mit Video) mehr...
Stentle, die Fashion-Tech Tochter der drittgrößten europäischen Digital Signage Gruppe M-Cube, entwickelte für die italienische Herrenmodemesse Pitti eine virtuelle Messeplattform auf der Aussteller mit ihrem vollständigen Produktkatalog vertreten sind und über die Einkäufer ihre Bestellungen verwalten können. Stentle setzt damit auf Lösungen komplementär zum klassischen Digital Signage Retail Geschäft von M-Cube. mehr...