McDonald’s startet in drei Restaurants in München, Berlin und Köln den ersten McDrive für Fahrradfahrer. Der McDonald’s Bike-In bietet eine einfache und schnelle Option, Burger & Co. kontaktlos über die McDonald’s App zu bestellen und zu bezahlen, ohne dafür das eigene Fahrrad verlassen zu müssen. Mit dem Bike-In antwortet das Unternehmen auf den Fahrrad-Boom in Deutschland und erfüllt den Wunsch vieler Gäste. mehr...
Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es lästig, halten sich nur widerwillig an die analogen und anonymen Anweisungen. Digitale Lösungen bieten dagegen viele Vorteile und können Kunden nicht nur zählen und lenken, sondern involvieren und binden. Full-Service Anbieter Scala zeigt das Zukunftspotential digitaler Lösungen auf. mehr...
Seit der Corona-Krise erreicht der Online-Handel neue Höhen, doch noch ignorieren viele Retailer den digitalen Vertriebsweg. Um Händlern den Start ins Netz zu erleichtern rufen der Handelsverband Deutschland (HDE) und Onlineriese Amazon gemeinsam eine Initiative zur Digitalisierung bisher stationärer Einzelhändler ins Leben. Das "Quickstart Online“-Programm soll Mut machen und Wege in die Digitalisierung aufzeigen. mehr...
All-in-One-Signage- und Kiosk-Lösungen mit interaktiven Sensoren – Um diese und andere neue interaktive und intelligente Lösungen für den Einzelhandel anzubieten gibt Hardwarehersteller Axiomtek eine neue Kooperation mit Nexmosphere und Intuiface bekannt. Axiomtek liefert den Digital Signage-Player, die Sensorik stammt von Nexmosphere, während die Intuiface Softwareplattform die Inhalte steuert. Die erste Kombi-Lösung erkennt, wenn Kunden Produkte in der Nähe des Sensors entnehmen. mehr...
Accenture Digital übernimmt mit Creative Drive einen weltweit tätigen Content-Alleskönner. Das in New York beheimatete Studio produziert von Bewegtbild über Fotografie bis hin zu Augmented Reality alles mit den 700 eigenen Mitarbeitern. Creative Drive füllt die bisherige Content-Lücke im Accenture Interactive Portfolio. (mit Video) mehr...
Stentle, die Fashion-Tech Tochter der drittgrößten europäischen Digital Signage Gruppe M-Cube, entwickelte für die italienische Herrenmodemesse Pitti eine virtuelle Messeplattform auf der Aussteller mit ihrem vollständigen Produktkatalog vertreten sind und über die Einkäufer ihre Bestellungen verwalten können. Stentle setzt damit auf Lösungen komplementär zum klassischen Digital Signage Retail Geschäft von M-Cube. mehr...
Umdasch hat seine neue Kreativschmiede für moderne Retail-Konzepte in Duisburg eröffnet. Am neuen Standort arbeiten die Digital-Experten aus Düsseldorf und das Store Makers Team aus Oberhausen künftig Seite an Seite und verbinden ihr Design- und Digital-Wissen. Die Vernetzung von Innenraumgestaltung mit digitalen Lösungen am Point-of-Sale eröffnet neue Möglichkeiten für das Retail-Erlebnis der Zukunft. mehr...
Retail Design ist vielen Trends unterworfen: Insbesondere der Einfluss der Sharing Economy und Social Media verändert die Art, wie Stores geplant werden. Neben dem physischen Raum und Möbeln darf das digitale Layer nicht fehlen. Sebastian Kemmler von Kemmler Kemmler erläuterte in seiner DSS Keynote das Konzept von Shared Spaces. mehr...
Der SCREENfridge kombiniert den Kühlschrank mit einem transparenten LCD-Display von LG – Marken können hier direkt für ihre eisgekühlten Produkte auf innovative Art und Weise am PoS werben. Die All-in-One-Lösung wird mit allen notwendigen Werkzeugen für die kommerzielle Nutzung geliefert einschließlich Hardware, Software, Monitoring, Installation und Wartung. Den Vertrieb des speziell angefertigten Kühlschranks übernimmt Digital Signage-Spezialisten pilot aus Hamburg. (mit Video) mehr...