Ab sofort veröffentlichen wir die Vorträge, Panel Diskussionen und Site Inspections der DSS 2020 The Show. Als besonderer Service in schwierigen Zeiten veröffentlichen wir alle Digital Signage Summit 2020 Videos in den kommenden Wochen. mehr...
Retail
Das intelligente Digital Signage-Board von Start-up Addbeam kombiniert Desinfektionsspender mit Werbedisplay und weiß, welche Werbespots erfolgreich ankommen. Der Clou der „Addclean“ benannten Totems ist dabei, dass die Lösung werbefinanziert ist. Händler können die Hygienestation kostenlos anfordern und aufstellen und von der Handdesinfektion profitieren, während Marken die PoS-Werbeflächen pro Vertikal exklusiv buchen können. mehr...
Die Zeiten in denen Digital ein Selbstzweck war, sind lange vorbei. Heute müssen Digital Signage Touchpoints ein Mehrwert bieten und Teil von aufwändig erforschten Customer Journeys sein. Immer häufiger beobachten wir wie Displays, LED & Co mit natürlichen Materialien wie Holz umrandet werden, um der kühlen Technik eine wärmere Anmutung zu verleihen. mehr...
Digital Signage Anbieter m.i.b bietet künftig zu 92% transparente Glas-LED-Displays von Nexnovo für auffallende Installationen in Bereichen wie Flughäfen, Retail, Tourismus oder auch im Büro. Die transparenten Display-Module sind in der Breite beliebig skalierbar, zeigen auf drei Seiten keine sichtbaren Stege und können beispielsweise Fassadenzüge mit großen Schriften und Logos bespielen. Huawei nutzt die Displays in den Schaufenstern seines Flagship-Stores in Paris. mehr...
Direkt nach Beendigung des Insolvenzverfahren meldet sich der weltweit tätige Digital Signage-Integrator Mood Media mit erweitertem Lösungsangebot am Markt zurück. Die Texaner bündeln in einem 'Center of Excellence' die Kompetenz ihrer internationalen Experten für professionelle Beratung rund um Customer Experience Lösungen für Einzelhändler, QSRs und Restaurants, Hotels und Freizeit, Gesundheitswesen und Automotive. mehr...
Zurück ins Geschäft – Philips Professional Display Solutions (PDS) kündigt eine Reihe brandneuer Aktionen an, um Unternehmen den Wiedereinstieg in einen profitablen Business-Alltag zu erleichtern. Auf einer neuen speziellen Website werden exklusive Produktangebote, Finanzierungspakete und Verkaufsanreize für Digital Signage und andere AV-Lösungen zusammengefasst, ob für Corporate, Hospitality oder Retail. mehr...
Geschlossene Büros und Geschäfte, leere Flughäfen und U-Bahn-Stationen – Mitte März kam die Welt zum Stillstand, wegen der Covid-19-Pandemie gerieten die meisten Länder in den Lockdown. Von einem Tag auf den anderen wurden Digital-Signage- und DooH-Displays zunächst beinahe nutzlos. Während dem Digital Signage Summit beleuchtete invidis mit Experten, wie die Zukunft aussehen kann – und wird. mehr...
Abercrombie & Fitch zählten zu den hippsten Fashionbrands – kein New York Besuch ohne lange Bestellliste für die Daheimgebliebenen. Später schaffte es auch die Schwestermarke Hollister in die Liste der begehrten Marken. Aus Digital Signage-Sicht hatte Hollister die Nase eindeutig vorne. Anstelle von Verkäufern mit Modelmaßen dominierten hier Displays. Doch die Zeiten sind vorbei – sowohl für die Marke Hollister, als auch für das Digital Signage-Konzept. mehr...
Kopenhagen | Für kleinere Fashion-Retailer ist der Spagat zwischen Stationär und Online meistens nicht zu bewältigen. Neben den Investitionen für die eigenen Stores auch noch eine eigene Mobileplattform aufzubauen, die sich am besten noch „frictionless“ in die Customer Journey im Store einbinden lässt, ist sehr aufwändig und für die meisten unbezahlbar. Das dänische Label Moss Copenhagen (MSCH) zeigt, wie es geht. mehr...
JCDecauxs programmatischer DooH-Marktplatz VIOOH und die Drive-to-Store-Plattform S4M haben eine globale Partnerschaft verkündet. Vermarkter können künftig Mobil- und OoH-Werbung zu Drive-to-Store-Kampagnen kombinieren. Die neue Möglichkeit, Bereiche rund um Geschäfte anzusprechen und die Reichweite und Wirkung zu erhöhen soll dabei helfen, den Instore-Traffic zu steigern. mehr...









