Der „EntryBuddy“ von GREY Shopper und MuSe Content verbindet digitale Kundenampel und App-basiertes Einlasssystem. Warteschlangen am PoS sollen durch die vernetzte Kombi-Lösung verhindert werden. Während die Ampel-Stele den Zutritt am Eingang regelt, übernimmt die App die Online-Verwaltung und ermöglicht Kunden, vorab die Wartezeit zu prüfen oder Shoppingzeit zu buchen. mehr...
Retail
Die meisten Geschäfte sind nun wieder ein paar Wochen geöffnet. Zeit temporäre Lösungen durch längerfristige Installation zu ersetzen, denn die Messung und Steuerung von Kundenzutritten wird den Handel wohl noch für eine längere Zeit begleiten. mehr...
Zählen, informieren, desinfizieren – Der Digital Signage Distributor Littlebit stellt eine neue multifunktionale digitale Einlasskontrolle seiner eigenen Marke Axxiv vor, den „Multisense Counter“. Die Plug'n'Play-Stele kontrolliert die Personenzahl im Geschäft und signalisiert den Zutritt via Ampelsystem. Ein integrierter konaktfreier Desinfektionsmittelspender sorgt für Hygiene und schafft Vertrauen, während das Display über Sonderangebote oder Aktionen informieren kann. mehr...
Das Start-up Advertima, Spezialist für AI-gestützte DooH-Werbung, rüstet bis Ende Juni 190 SPAR-Supermärkte und 11 TopCC-Filialen in der ganzen Schweiz mit intelligenten Displays aus. Rund 450 Smart Screens ausgestattet mit der Technologie des Start-ups sollen im Rahmen des Projektes installiert werden. Kunden sollen künftig vor und in den Filialen gezielt mit für sie relevanten Inhalten angesprochen werden. mehr...
In der Vergangenheit war die Rollenverteilung zwischen Digital Signage Software Anbieter, Integrator und B2B-Anwender klar verteilt. Doch nicht erst seit der Corona-Krise weichen bisherige Grenzen auf, die Wertschöpfung verschiebt sich und alle beteiligten Stake Holder suchen nach neuen Rollen. Einige Anbieter profilieren sich und sind besonders innovationsfreudig. mehr...
McDonalds Restaurants in Europa mussten wegen der Corona-Krise in den vergangenen Wochen meistens geschlossen bleiben. In einigen Ländern war ein Außer-Haus Verkauf zugelassen. In den Niederlanden testet der Systemgastronom nun neue Rezepte für die Wiedereröffnung. Die Bandbreite reicht von Aufklebern bis hin zu zusätzlichen digitalen Touchpoints. (mit Video) mehr...
Auch der Porsche sucht neue Wege um Kunden jenseits der großen Autohäuser zu erreichen. Der Sportwagenbauer setzt dabei auf kleinere temporäre Popup-Stores in Einkaufszentren die neben emotionalen Fahrzeugen durch eine Reihe von digitalen Touchpoints überzeugen. In Sindelfingen feierte Porsche nun zwei Premieren – der der erste Popup-Store in Deutschland und die erste Post-Corona Eröffnung. mehr...
Urban- oder auch Indoor-Farming findet man bald nicht mehr nur in ausgewählten City-Supermärkten in Berlin-Mitte oder SoHo New York. Auch in Düsseldorf und Frankfurt im Discounter um die Ecke wachsen bald Kräuter umweltschonend direkt in der Filiale. Möglich macht das Aldi Süd zusammen mit dem Berliner Startup Infarm. Der Trend zum Instore-Gewächshaus birgt auch spannendes Digital Signage Potential. mehr...
Viele Retailer, Gastronomen und Dienstleister suchen verzweifelt nach Ansätzen Kunden wieder in die Stores und Restaurants zu bekommen. Doch viele Kunden sorgen sich vor einer Ansteckung. Mangelndes Vertrauen beherrscht den Alltag – mehr Feel Good Kommunikation ist notwendig anstelle von visuell abschreckenden Schutzmaßnahmen. mehr...
Sicherlich nicht die günstigste Möglichkeit Mitarbeiter an der Rezeption vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu schützen, aber LG Transparente OLED Displays mit Touch-Funktionalität sind sicherlich eine der edelsten Arten Spuckschutz und interaktive Digital Signage Lösungen zu vereinen. mehr...