Im hippen Stadtteil Shinjuku betreibt Lush den größten Flagshipstore Asiens vollgepackt mit digitalen Touchpoints. Anstelle von „Digital Detox“ setzt Lush in Tokyo auf Digital Signage, App und große LED-Wand. mehr...
Retail
Im House of Retail kamen 100 C-Level-Vertreter aus dem Retail auf Einladung von First Impression zusammen. Neben einer AV-Ausstellung, präsentierte Andy Haywood von Samsung das Retailtainment-Konzept der Lego Stores. mehr...
Weltweit will Ikea bald Bestellungen aus dem Logistikzentrum mit Solar-Fahrrädern in die Städte liefern. In Paris werden Bestellungen seit Dezember sogar über die Seine geschifft, um den Stadtverkehr zu reduzieren. mehr...
Nach fast drei Jahren Pandemie und vielen Monaten Lockdown will Adidas nun chinesische Kunden wieder in den stationären Einzelhandel ziehen. Zum Neuanfang transformierte Adidas den langjährigen Pekinger Flagship Store Sanlitun in eine immersive und interaktive Brand-Experience. mehr...
Digitale Menüboards sind in QSR-Stores allgegenwärtig, auch finden Gäste immer mehr Kiosk Order Terminals in den Eingangsbereichen von McDonald’s, Burger King & Co. Starbucks setzt dagegen auf persönliche Bestellung beziehungsweise die App und einen individuellen Pick-Up-Prozess. Hier kommt nun erstmals auch AI-gesteuerte Projektion ins Spiel. mehr...
Displays im Schaufenster sind heute zum Standard geworden. Doch oft fehlen die passenden Konzepte. Die amerikanischen Fashionmarke Guess testet in Europa „Hologramm-Displays“ mit mehr Tiefenwirkung – auch wenn es sich natürlich bei Portl & Co nicht wirklich um Hologramm Displays handelt. mehr...
Köln | Das Schaufenster ist die Visitenkarte jedes Einzelhändlers. Auch bei Uhren- und Lederwarenspezialist Fossil wird großen Wert auf die monatlich-wechselnde Schaufenstergestaltung (Visual Merchandise) gelegt. Bisher setzte man auf gedruckte Poster und Rückprojektion, jetzt folgt der Test mit doppelseitigen Digital Signage-Stelen. Ein Vorort-Besuch von invidis. mehr...
Deutschlands dritter autonomer Rewe-Store: Pick & Go kommt in die Münchner Maxvorstadt. Anders als in Berlin und Köln gibt es keine Kasse mehr, nur noch die Rechnung aufs Handy. mehr...
Digital Signage im Schaufenster benötigt neben ausreichend Helligkeit auch die passende Auflösung. Der Betrachtungsabstand zwischen Screen und Passant liegt oft bei weniger als einem Meter – in der Regel zu wenig für LED-Lösungen. Besser geeignet für Schaufenster-Signage sind Displays. mehr...
Auch wenn die Einzelhändler dieses Weihnachten wieder ohne Einschränkungen verkaufen dürfen, machen sie sich laut einer Sony-Studie Sorgen um den Konkurrenten Online-Handel. Viele sehen Investitionen in ihr Personal sowie in Digital Signage als wichtige Maßnahme. mehr...