Audi bewirbt seinen neuen Elektroflitzer RS e-tron GT in Österreich mit kreativem DooH im Sonderformat. Während Epamedia einige Posterlights mit E-Tankstellen aufgerüstet hat, kommt bei Gewista HoloCIRCLE-Technologie zum Einsatz samt komplettem Wartehallenbranding. Innovative Werbung für ein innovatives Fahrzeug lautet das Motto. mehr...
Smart City
Während Deutschland noch mit Digital Signage-Systemen total beschäftigt ist, eröffnet am arabischen Golf die Tankstelle der Zukunft – mit LED und Displays an der Zapfsäule, im Dach sowie am und im Store. Die voll-digitalisierte Service-Station von Dubais größtem Ölkonzern ENOC am Rande des Expo 2020 Geländes verschreibt sich dabei komplett dem Thema Nachhaltigkeit. (mit Video) mehr...
Das Berliner Start-up Green City Solutions verbindet in seinen CityTrees natürliche Luftfilter aus Moos mit moderner Technik. Die Stadtmöbel liefern nämlich nicht nur frische kühle Luft, sondern können auch mit modernen IoT-Sensoren, Digital Signage-Displays und mehr bestückt werden. Für die dritte Folge von invidisXworld sprach Florian Rotberg mit Managing Director Peter Sänger über grüne Städte und DooH mit Mehrwert. mehr...
invidisXworld ist zurück mit der nächsten Sendung – präsentiert von Samsung. Heute ab 13:00 Uhr dreht sich alles um Retail Experiences & Design, die Rolle von Green in Smart Cities, aufregende Digital Signage-Konzepte von Boss über Telekom bis zu Hyundai und vieles mehr. mehr...
In Hannover entsteht derzeit das größte 5G-Messeglände Europas. In Kooperation mit der Telekom rüstet die Deutsche Messe AG das Gelände zum Innovations-Campus. Der neue Mobilfunkstandard bringt nicht nur Besuchern schnelles Netz. Besonders die Aussteller, die künftig 5G-fähige Produkte Live vorführen können auch keine umständlichen Netzwerk-Leitungen zum Stand mehr legen müssen, profitieren. mehr...
Leuchten, laden, vernetzten oder bei der Parkplatzsuche helfen – Die intelligenten Straßenlaternen, die Essen derzeit testet, sind wahre Multitalente und verfügen auch über ein Digital Signage-Display. Nach gut einem halben Jahr im Einsatz legten die Betreiber jetzt erste Zahlen vor, wie das Smart City-Projekt verläuft. mehr...
Die britische EG-Gruppe (EuroGarages) und das Start-up Jolt Energy werden im Laufe des Jahres die ersten 40 batteriebetriebenen Hochleistungsladestationen mit integrierten DooH-Screens an 40 Esso-Innenstadttankstellen in Süddeutschland einsetzen. mehr...
Straßenmöbel, die gutes für die Umwelt tun, liegen im Trend – Außenwerber JCDecaux installierte jetzt seine ersten „Filtreo“ Bushäuschen in der französischen Stadt Lille. Die haben nicht nur einen Moosteppich auf dem Dach, sondern sind auch mit einem ausgeklügelten Belüftungssystem ausgestattet. (mit Video) mehr...
DooH hat sich in der Krise bewährt – nicht nur als dynamische Werbeplattform in einem ständig wechselnden Alltag, sondern auch als Informationsmedium für die öffentlichen Hand. Insbesondere die Verwaltungen der Städte und Bundesländer haben den Nutzen von DooH-Screens entdeckt. Doch DooH könnte noch viel mehr leisten, wenn es die Städte und Gemeinden genehmigen würden. mehr...
Das Verkehrsministerium von Abu Dhabi (DoT) hat insgesamt 175 ePaper-Bushaltestellen an wichtigen Orten und Sehenswürdigkeiten der Stadt aufgestellt. Die solarbetriebenen Displays kommen von Papercast und brauchen keine Kabel für Strom oder Daten. So konnte das Projekt in kürzester Zeit ausgerollt werden. mehr...