Die Telekom ist zurück im DooH-Geschäft – so ein bisschen wenigsten. Der Bonner Telekomkonzern installierte den ersten von bundesweit bis zu 1.000 City Trees in Darmstadt. Die kombinierte Green City-DooH Lösung beinhaltet einen Bio‐Tech‐Filter mit luftreinigenden Moosen, einen DooH-Screen sowie digitale Services für den öffentlichen Raum. mehr...
Barcelona | Oft herrscht der Eindruck das ein paar mit Sensoren gespickte Outdoor-Stelen schon eine Stadt intelligent machen. Doch Smart City Lösungen benötigen mehr - neben Displays im öffentlichen Raum einen offenen Datenzugang, ganzheitliche Konzepte und schlussendlich auch relevanten Content. Das ist das Ergebnis der diesjährigen ISE-Paneldiskussion auf dem Smart City World Congress. mehr...
Seit 2016 testet der weltgrößte Außenwerber JCDecaux die Integration von Mobilfunksendeanlagen (Small Cells) in Bushaltestellen. Im Dezember 2018 erhielt JCD nun die Unbedenklichkeitserklärung der französischen Frequenzbehörde ANFR. Zehn Städte in Frankreich werden nur bis Ende des Jahres aufgerüstet. mehr...
Mobile Schnellladesäulen sollen laut einem Konzept von Volkswagen ab Sommer 2019 an neuralgischen Punkten die E-Mobilität Ladeinfrastruktur ergänzen. Leere Ladestationen werden einfach ausgetauscht - so jedenfalls sieht es ein heute vorgestelltes Konzept von Volkswagen vor. Das Konzept schreit nach einer DooH-Ergänzung. mehr...