Der Discounter Aldi Süd nutzt künftig die Augmented-Reality-Plattform snoopstar, um seine Prospekte multimedial und interaktiv zu gestalten. Die neue Augmented-Reality-App verwandelt die Prospekte in Infotainment-Lektüren, gespickt mit Hintergrundgeschichten, zusätzlichen Produktdetails, Kochideen, Videos und Gewinnspielen. Kunden sollen so mehr Infos, Inspiration und Unterhaltung geboten werden. mehr...
Content
Eine süße kleine Liebesgeschichte erzählt eine neue Projection Mapping-Installation am Flughafen Brüssel. Für das Tourismusbüro Flandern entwickelten die belgischen Mapping-Künstler von Skullmapping einen animierten Rubens Engel, der aus seinem Kunstwerk an einer Wand in im Flughafen entkommt und anschließend als kleiner Amor/Cupido sein Unwesen treibt – Sehenswert. (mit Video) mehr...
Noch gut drei Wochen haben junge Nachwuchskreative Zeit, ihre Arbeiten beim „Talents on Screen“ Wettbewerb einzureichen. Der Contest des Digital Media Institute DMI richtet sich gezielt an den kreative Köpfe in DooH-Agenturen. Gesucht wird eine Kampagne, die Marketing-Entscheider von Digital Out of Home begeistert. Der Gewinner-Spot soll dauerhaft auf zehntausenden DooH-Flächen bundesweit ausgestahlt werden. mehr...
“Swarovski-Mitarbeiter am Groß-Bildschirm über Kündigung informiert” titelte der Kurier in der vergangenen Woche. Das österreichische Glitzerimperium muss aufgrund der Coronakrise 1.000 Mitarbeiter abbauen. Die Kommunikation der Namensliste erfolgte unglücklich über Digital Signage Displays am Unternehmensstandort. mehr...
In Peking strömen Autobegeisterte Hauptstädter wieder auf die Messe, so auch an den Messestand von Porsche. Telekom verbaut Dynascan im Flagshipstore und Echion installiert für Gerry Weber. Samsung bringt Dynamik in die Kreationen von Gareth Pugh, während Eon EV-Ladestationen mit 43" Displays ausstattet. mehr...
Der XL EDEKA in Bad Säckingen verschmilzt Gastronomie mit Handel und lädt im eigenen Restaurant zum Verweilen. Um sein umfangreiches Angebot den Kunden schmackhaft zu machen nutzt der Markt ein Digital Signage-Konzept von Wedeko aus diversen Displays und mobilen Stelen. Die wechselnden Inhalte zu Aktionen werden über die Digital Signage-Software 'VisuScreen cloud' verwaltet. (mit Video) mehr...
Standards werden im AV-Sektor immer wichtiger. DISCAS oder die „Bildgröße von Displays/Monitoren für 2D-Inhalte in audiovisuellen Systemen“ ist ein solcher Standard und berücksichtigt bei der Planung von AV-Systemen und deren Content das menschliche Sehvermögen. Warum so eine Planung auf der Basis von wissenschaftlich fundierten Vorgehensweisen einfach und schnell Klarheit schafft, erläutert AV-Projektleiter und Trainer Holger Wiesenberg, CTS. Branchenverband AVIXA bietet zum Thema auch Kurse an. mehr...
Aus Sicht von Intuiface liegt die Herausforderung zur breiten Akzeptanz von Analytics nicht bei der Technologie, den Kosten oder Datenschutz, sondern an der Analytics-Kompetenz der Partner und Kunden. Als Teil einer neuen Initiative bietet Intuiface nun seinen Partnern und Kunden kostenlose persönliche Video-Beratung, um Analytics-Projekte erfolgreich aufzusetzen. mehr...
Die COVID19-Pandemie bringt für Kinos bisher unvorstellbare Herausforderungen, auch ein halbes Jahr nach Ausbruch der Corona-Krise kämpft die große Leinwand immer noch mit geringen Besucherzahlen. Aus der Not machen einige Kinos jetzt eine Tugend und vermieten ganze Kinosäle mit Wunschfilm. Technisch realisiert wird das Konzept vom Züricher Digital Signage-Anbieter Imaculix. mehr...
Das Digital Media Institute DMI ruft mit „Talents on Screen“ einen Wettbewerb ins Leben, der sich gezielt an den kreative Köpfe in DooH-Agenturen richtet. Gesucht wird eine Kampagne, die Marketing-Entscheider von Digital Out of Home begeistert. Der Gewinner-Spot soll dauerhaft auf zehntausenden DooH-Flächen bundesweit ausgestahlt werden. Ab sofort können entweder schon fertig produzierte Spots oder detailliert ausgearbeitete Storyboards eingereicht werden. mehr...