Am kommenden Sonntag den 9. August um 12 Uhr hätte eigentlich die Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2020 in Tokio stattfinden sollen – doch Corona verhinderte das sportliche Großevent wie viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr. TV-Sender Eurosport und Außenwerber Ocean Outdoor feiern den olympischen Geist trotzdem und zeigen auf den ikonischen Piccadilly Lights die Highlights der Spiele London 2012, darunter beispielsweise der Clip von Usain Bolt's epischem 100-Meter-Sieg. mehr...
Content
Mit dem neuen 'Together-Modus' von Microsofts Kommunikationsplattform Teams können Basketballfans bei Live-Spielen ein virtuelles Erlebnis am Spielfeldrand erleben. Für die Umsetzung der digitalen Fan-Experience wird jedes NBA-Spielfeld mit rund 5 Meter hohen LED-Screens ausgestattet, welche den Court an drei Seiten umranden sollen. mehr...
Auf JCD-Displays an rund 500 Bushaltestellen und knapp 1.700 Kiosken in ganz New York City ist derzeit Kunst zu sehen: Die 'Art on the Grid' Multiplattform-Ausstellung zeigt Werke einer Gruppe von aufstrebenden Künstlern aus der örtlichen Szene, die sich als Reaktion auf die COVID-19 Pandemie gegründet hatte. Entsprechend greift auch die gezeigte Kunst die Corona-Thematik auf, rund um die Shutdowns und die Veränderungen im öffentlichen Leben, die im Hotspot New York besonders stark waren. (mit Video) mehr...
Die Kölner MMC Studios haben ein neues Filmset mit bislang in Deutschland für die Branche einzigartiger Technik vorgestellt: eine hochauflösende LED-Wall mit virtuellen 3D-Inhalten als Hintergrund. Die neue Technik soll mehr Flexiblität und Zeitersparnis mit sich bringen. Zudem sollen die Schauspieler sich besser in die Szenen versetzen können als vor dem Greenscreen, um natürlicher zu wirken beim Dreh. mehr...
Gemeinsam mit der Digital Kunst Plattform Niio hat Samsung in den vergangenen Monaten unter dem Motto „Digital Realism“ einen Content-Wettbewerb für The Wall ausgerichtet. Nun wurden die Sieger bekanntgegeben, die mit ihrer Kunst die MicroLED Lösung ins rechte Licht setzen. mehr...
Auf Initiative des Digital Media Institutes (DMI) startet die Digital Out of Home-Branche die #DOOH-Sommerkampagne. Insgesamt sieben Spots sollen auf die Stärken von DooH hinweisen und Werbende animieren. Der DooH-Auftritt ist deutschlandweit ab heute auf 30.000 Screens an den verschiedensten Touchpoints zu sehen. mehr...
Das Schweizer Start-up Advertima erkennt mit seiner AI-basierten Computer Vision-Plattform Kunden und ihr Verhalten im Store. Aus dem Echtzeit-Datenstrom können Smart Spaces ihre Grundlage für eine nahtlose und natürliche Interaktion ziehen. Jetzt sammelte das Unternehmen in einer Investitionsrunde der Serie A 15 Millionen Euro, um Smart Retail-Lösungen global zu realisieren. Das Schweizer Immobilienunternehmen Fortimo Group leitet das Investment. mehr...
Die Corona-Krise war für einen Großteil der AV-Branche ein Schlag in die Magengrube. Seit 9/11 hat die Geschäftswelt noch nie eine so abrupte Pause erlebt, gefolgt von einer ungewissen Zukunft. Wie die Zukunft im Falle dieser Pandemie aussehen wird, hängt weitgehend von der Verbreitung des Virus und unserer kollektiven Reaktion auf diese Bedrohung ab. BrightSign CEO Jeff Hastings erläutert, welche Rolle die AV-Industrie dabei tragen wird. mehr...
Softwareentwickler Dimedis erweitert seine Softwarelösung kompas für die automatisierte Bespielung von Displays mit programmatischer Werbung. Als erster Partner nutzt Peakmedia aus Österreich das neue Feature für rund 3.000 Screens an ausgewählten Standorten. Die Lösung greift auf verschiedene Schnittstellen zu Sensoren und anderen Softwarelösungen zu, um situationsabhängig passenden Wetter- und zeitgesteuerten Content abzuspielen. mehr...
McDonald’s zieht Bilanz zur Corona Pandemie und startet mit „Was uns wichtig ist“ eine neue Kampagne rund um das 'neue' Restauranterlebnis. Das zeigt die vermehrte Nutzung von digitalen Angeboten und deutlich mehr Nachhaltigkeitsaktivitäten – zwei Trends, die durch die Corona-Pandemie fokussiert Einzug bei McDonald’s halten sollen. mehr...