Von Displays über Sound und Licht bis in hin zu Retail Media – mit Samsung One zeigt der Digital Signage-Weltmarktführer auf dem NRF erstmals ganzheitliche Retail-Experiences aus einer Hand. Der 360-Grad Showcase vereint Retail-Tech-Lösungen verschiedener Samsung-Konzerntöchter und Ökosystempartner. mehr...
DooH
Seine veganen Schokoladensorten bewirbt Ritter Sport mit einer großen Digital-out-of-Home-Kampagne bei Ströer. Bis April 2023 soll sie 2,3 Milliarden Kontakte generiert haben. mehr...
Mit einer Out-of-Home-Kampagne über Epamedia-Flächen – sowohl analog als auch digital – macht Volkswagen Österreich auf seine serienmäßige Fahrerassistenzsysteme aufmerksam. mehr...
Für den gemeinnützigen Verein Kinderherzen ließ Wall in ganz Deutschland eine OoH- und DooH-Kampagne laufen, um auf angeborene Herzfehler hinzuweisen und zum Spenden aufzurufen. mehr...
Microsoft stellt auf der NRF eine umfassende Retail-Media-Lösung vor und positioniert sich als Alternative zu Amazon. Die nun gelaunchte Microsoft Omnichannel-Plattform Promote IQ ist die Weiterentwicklung eines 2019 übernommenen Ad-Tech-Unternehmens und umfasst neben Online auch weitgehende DooH- und Digital Signage-Funktionen. mehr...
Out-of-Home weist bei Verbrauchern in den USA die höchsten Erinnerungsraten unter den Werbemedien auf. Das zeigt die amerikanische OoH-Organisation OAAA anhand einer Analyse von mehreren Studien. mehr...
Nach Media Impact setzt jetzt auch die Yahoo SSP auf Kooperation mit Scope-3: Werbekunden können für ihre Kampagnen sogenannte Green Media Products mit CO2-Ranking wählen. DooH scheint noch nicht dabei zu sein. mehr...
DooH an EV-Ladesäulen kommt nach Polen. Das lokale Unternehmen Pure City plant einen nationalen Rollout seiner Stationen und nutzt dabei die Ad-Management-Plattform Doohclick. mehr...
Wien | Neben Standard-DooH-Screens finden sich in Wien immer mehr großformatige LED-Flächen, sowohl an Fassaden als auch in Schaufenstern. Spezialist für die Vermarktung ist die das Wiener Außenwerbeunternehmen Infinity Media, das seit Sommer zusätzlich 18 LED-Flächen in Palmers-Schaufenstern vermarktet. Kurz vor Weihnachten bekam das Schaufenster-Netzwerk „riesengroßen Zuwachs“. mehr...
Der Mitgründer und langjährige Broadsign International CEO Brian Dusho ist vor Weihnachten im Alter von nur 51 Jahren verstorben. Er starb am 15. Dezember in Atlanta - die Todesursache ist unbekannt. Dusho war Visionär und einer der Pioniere der DooH-Branche. mehr...