Schon vor der COVID19-Krise ist die Nachfrage nach umweltfreundlicherer Digital Signage stark gestiegen, insbesondere in Europa. In der Roundtable Sustainability im Rahmen der AVID diskutierten Benjamin Valbert (Lang AG), Michael Hao (INFiLED) und Christian Czimny (Absen) die steigende Nachfrage nach Green Signage und die Potentiale von grünen AV-Lösungen. mehr...
Green Signage
Das Verkehrsministerium von Abu Dhabi (DoT) hat insgesamt 175 ePaper-Bushaltestellen an wichtigen Orten und Sehenswürdigkeiten der Stadt aufgestellt. Die solarbetriebenen Displays kommen von Papercast und brauchen keine Kabel für Strom oder Daten. So konnte das Projekt in kürzester Zeit ausgerollt werden. mehr...
Um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern, kompensiert BlowUP Media künftig seine CO2-Emissionen. Der zu Ströer gehörende OoH-Anbieter bietet ab sofort ausschließlich klimaneutrale Riesenposter an. Das CO2 aus der Produktion wird durch ein Klimaprojekt in Kenia und lokale Green City-Initiativen ausgeglichen. mehr...
Die Hamburger Digital Signage-Agentur setzt sich mit einem klugen Projekt für die Kompensation der globalen CO2 Emissionen ein. Kunden und Partner des Green Signage-Vorreiters können jetzt die Organisation Pur Projet unterstützen, die Bäume auf der ganzen Welt pflanzt. mehr...
Der Einsatz von Thermalkameras ist aufgrund des europäischen Datenschutzes eine komplizierte Angelegenheit. Die meisten verfügbaren Lösungen entsprechen nicht der DSGVO. Bosch Security präsentiert auf der CES ein berührungsloses Messsystem zur Erkennung erhöhter Hauttemperatur. Das System vermeidet Messfehler durch Umwelteinflüsse wie Lufttemperatur und weitere Fehlerquellen. (mit Video) mehr...
Neben neuer Neo QLED und MicroLED Technologie zeigt Samsung auf der CES Keynote „Screens Everywhere, Screens for All“ in großem Stil Sustainability-Maßnahmen. Green Signage und Barrierefreiheit sind 2021 im Mainstream angekommen. (mit Video) mehr...
Real-Time Informationen sind an Flughäfen und Bahnhöfen Standard, doch auch an Bus- und Tram-Stationen erwarten Nutzer aktuelle Informationen. Nichts ist so alt wie der gedruckte Abfahrtsplan – doch High Brightness Screens sind zu teuer. E-Paper Anzeigen können eine Alternative sein. mehr...
Im neuen Jahr werden europaweit neue Energieeffizienzlabel eingeführt. Zum Stichtag 1. März 2021 müssen alle professionellen Displays die neuen Label tragen. Neuer Bestandteil ist auch ein QR-Code und eine neue Skala von A-G das zukünftig kontinuierlich angepasst wird. mehr...
LG Electronics präsentiert auf der CES die zweite Generation des InstaView Kühlschrank – neben transparenten Display integriert LG einen Voice Assistenten, elektrische Türen und ein Design Eismacher. Digital Signage Herz was möchtest Du mehr? mehr...
Immer mehr Einzelhändler und Gastronomen bieten Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Hoffnung Kunden und Gäste anzuziehen und sie zu einer langen Aufenthaltsdauer zu bewegen. Während die Refinanzierung der Ladeinfrastruktur durch DooH-Displays in Europa am Strompreis scheitert, setzen Händler und Gastronomen weltweit auf kostenlosen Lade-Service. mehr...