Nicht nur große Player wie Google oder Amazon können das schier endlose Potential von Big Data zu ihrem Vorteil einsetzen. Auch Klein- und Mittelbetriebe sollten über ihre eigenen Daten Bescheid wissen. Moderne Digital Signage und andere Überwachungssysteme wie smarte Kameras liefern mit ihren umfangreichen IoT-Sensoren schließlich Unmengen an Informationen. Wie sich Big Data ohne großes Budget oder Abteilung nutzen lässt erklärt Prof. Axel Polleres, wissenschaftlicher Leiter an der WU Executive Academy. mehr...
Seit der Corona-Krise hat die Digitalisierung in Deutschland einen Zahn zugelegt: Digital Signage-Anbieter und andere Tech-Unternehmen entwickelten neue, digitale Lösungen und manche sind dabei sogar zu digitalen Vorreitern geworden. Telekom und WirtschaftsWoche suchen jetzt wieder erfolgreiche Digitalisierer aus dem Mittelstand für die „Digital Champion Awards“. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 28. September 2020. mehr...
Die IFA 2020 Special Edition startete gestern, am 3. September, mit interessanten Pressekonferenzen globaler Marken und Einblicken in die Technologie von Morgen. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Keynotes der IFA Global Press Conference. Eines der Higlights dürfte die Keynote von LG gewesen sein, die ihren CTO als Hologramm auf die Bühne holten. mehr...
In seiner IFA Keynote zeigte LG Electronics eine Tour durch sein hochmodernes 'ThinQ Home'. Von der AI-gestützten Türklingel mit Gesichtserkennung und der eigenen Mini-Dekontaminierung mit Frischluft-Dusche über Spiegel-Displays, smarte Digital Signage und OLED-TVs bis zu intelligenten Haushaltsgeräten – Das LG ThinQ Home dürfte das Traumhaus für Technik-Enthusiasten sein. Im Video führt K-Pop Star Henry Lau durch das Zuhause der Zukunft und stellt die Tech vor. (mit Video) mehr...
Die IFA bietet in diesem Jahr mit 'Xtended Space' weltweit Medien sowie Fach- und Privatbesuchern virtuellen Live-Zugang zu den Inhalten der IFA 2020 Special Edition. Die dafür neu entwickelte Digital-Plattform soll Maßstäbe für die Branche setzen, dort, wo selbst eine Gamescom in diesem Jahr scheiterte. An drei Tagen gibt es also vor allem digitale Live-Streams von Keynotes, Pressekonferenzen oder Podiumsdiskussionen, während nur wenige Fachbesucher durch die Hallen stromern. mehr...
Die Videokonferenz-Anwendung Google Meet funktioniert jetzt auch auf dem heimischen Fernseher oder Smart Display. Der größere Bildschirm soll der berüchtigten Zoom-Fatigue entgegenwirken und Konferenzen komfortabler machen. Benötigt wird dazu die neueste Version von Googles Browser Chrome sowie ein Chromecast-Adapter und falls nicht integriert eine USB-Kamera – und los geht das Meeting 'von der Couch'. mehr...
Statt großer Ausstellung besteht die IFA 2020 vom 3. bis 5. September in Berlin in diesem Jahr nur aus ein paar Pressekonferenzen und Händlerevents. Unter den bestätigten Ausstellern, die während der Global Pressconference ihre Neuheiten vorstellen, sind aber auch ein paar für die Digital Signage-Branche interessante Vertreter gelistet, darunter LG Electronics, TCL oder das DooH Start-up Framen. Samsung hat seine Teilnahme dagegen abgesagt und plant ein eigenes Event. mehr...
Der Digital Signage-Spezialist Stratacache und Lebensmitteleinzelhändler H-E-B erweitern ihre Innovationspartnerschaft, deren Schwerpunkt auf Customer Insight-Lösungen liegt. Mithilfe der Tracking-Lösung Walkbase von Stratacache gewinnt der Retailer wertvolle Daten über das Verhalten seiner Kunden. Die Erkenntnisse sollen der Verbesserung des Einkaufserlebnis der Kunden beitragen. mehr...
Technologieunternehmen Ricoh führt neue AV Managed Services ein, mit denen sich Meetingraum- und Arbeitsplatzkapazitäten besser verwalten und kontrollieren lassen. Die neue Lösung ist Teil eines integrierten Service- und Technologie-Konzepts und soll dabei helfen, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Kosten einzusparen. Zudem sollen die Services beim Einstieg in das 'neue Normal' helfen. (mit Video) mehr...