In immer mehr Eingangsbereichen von großen Bürogebäuden und Unternehmenszentralen werden hochauflösende LED-Wände installiert – oft für Information und Unterhaltung, aber zunehmend auch für Ambient und Videokunst. Ganz anders in einer Lobby in Los Angeles. Hier setzten Architekten ein perforiertes Metallblech vor die LED-Wall. mehr...
Projekt
LED-Hologramm-Walls, interaktive Tische und ein Roboter als Barkeeper – Der Starship Club auf der MSC Virtuosa ist ein futuristisches Lounge-Erlebnis im Stil einer Raumstation. Das moderne Bar-Konzept, das gut sechs Jahre in der Entwicklung war und bald in Nordeuropa auf Fahrt geht, soll nicht nur leckere Getränke bieten. mehr...
Google eröffnet im Sommer den ersten eigenen Flagship-Store in New York City und folgt damit Apple. Bisher hat Google ausschließlich auf temporäre Popup-Stores gesetzt, nun sollen permanente Flagship-Stores folgen. mehr...
OLED Technologie hat den großen Vorteil sehr leicht, dünn, flexibel und sogar transparent zu sein. Neue Produkte, Formen und Digital Signage Touchpoints sind möglich. LG Display und das Design-Magazin Dezeen haben im Rahmen eines Wettbewerbs neue, innovative OLED-Konzepte gesucht – die Top 5 wurden nun veröffentlicht. mehr...
Interaktive digitale Touchpoints müssen nicht unbedingt per Touch bedient werden. Seit dem Durchbruch von AI und Sensoren kommt die Interaktion via Gesten und Stimme immer mehr in Mode. Zwei deutsche Unternehmen haben mit ihren Kunden Lego, SAP und Deutsche Bahn innovative Lösungen entwickelt. invidis war vor Ort und hat sich umgeschaut. mehr...
Der englische Einzelhändler Marks & Spencer setzt auch zukünftig auf die schwedische Digital Signage Experience Plattform DISE. Die Vertiseit-Tochter konnte den bestehenden Vertrag für die SaaS-Plattform DISE CX Portal um drei Jahre verlängern. mehr...
VfB Stuttgart Cheftrainer Pellegrino Matarazzo und sein Trainerteam des Fußball-Bundesligisten nutzen seit kurzem ein innovatives Taktikmobil mit Sharp-Technologie. Das umgebnaute Golfkart ist nicht nur mit Displays, sondern auch mit Erste-Hilfe-Ausrüstung bestückt – eine echte Hilfe im täglichen Trainingsbetrieb. mehr...
Magic Mirrors – die Kombination aus interaktiven Digital Signage und Spiegel – sind trotz vieler Unzulänglichkeiten bestehender Installationen groß im Kommen. Kaum ein Flagshipkonzept bei Adidas, Nike, Puma & Co kommt inzwischen ohne die interaktiven Spiegel aus. Doch bei der Wahl des Glases gibt es Unterschiede zu berücksichtigen. mehr...
Der skandinavische Telekommunikationsanbieter Telia eröffnet eine erste Selbstbedienungsfiliale in Estland. Kunden können Mobiltelefone, Router und SIM-Karten direkt via Digital Signage bestellen und mitnehmen. mehr...
Zum Neubeginn nach der Krise setzt der Live-Events Spezialist Habegger auf hybride Erlebniswelten und interdisziplinäre Innovationen in Visitor Centern oder Brand Showrooms. Für die Schweizer Erlebnis-Designer ist hybrides Erleben, also virtuell und physisch vor Ort, die Zukunft. mehr...









