Während die Netzwerkkomponenten des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei in vielen westlichen Märkten in Ungnade gefallen sind, ist die Nachfrage nach Huawei Mobiltelefonen noch weiterhin hoch. Huawei öffnet analog zu Wettbewerbern immer mehr Flagshipstores und konzerneigene Service Center. In Düsseldorf öffnete nun ein weiterer Marken-Touchpoint. mehr...
Der schwedische Digital Signage-Spezialist ZetaDisplay hat ein neues Widget für sein Corona-Access-Control-System vorgestellt. Das Tool blendet die aktuelle Kundenzahl im unteren Bereich des Digital Signage-Displays ein. Wird die maximale Kundenzahl im Shop erreicht, übernimmt das Widget die komplette Fläche des Displays und fordert Kunden zum Warten auf. mehr...
München | Viele Händler kämpfen auch noch Wochen nach Wiedereröffnung mit den Herausforderungen der neuen Hygieneschutzmaßnahmen. Die Eingänge vieler Stores – eigentlich die Visitenkarte des Handels – gleichen noch immer Baustellen. Kunden verbringen oft mehr Zeit mit Anstehen vor dem Shop als beim Shopping auf der Fläche. Ein Bericht vom Samstagsshopping in einem Münchner Einkaufszentrum. mehr...
Touch ohne Touch – Der neue Kiosk-Modus der AIRxTOUCH Bar 2 von iNUI und Samsung erweitert beliebige Touch-Lösungen um Gestensteuerung. Dazu wird eine Bar unter dem Display oder Kiosk-Terminal installiert, welche über Sensorik die Bewegungen von Personen erkennt, bevor sie das Glas berühren. Auch Installationen in Schaufenstern lassen sich so von außen durch die Scheibe steuern. (mit Video) mehr...
Der weltweite Messemarkt ist seit dem Ausbruch der Corona-Krise zusammengebrochen. Eine Weltleitmesse nach der anderen wird abgesagt. Doch Unternehmen ist insbesondere in Krisenzeiten die Kundengewinnung mit physischer Präsenz wichtiger denn je. Der Messesystemanbieter Octanorm und die Medientechnikexperten von ICT bieten Messebauunternehmen Konzepte für Hybrid-Showrooms und Messestände aus einer Hand an. mehr...
Bosch hat in Seiersberg bei Graz seinen zweiten Monolabel-Store in Österreich eröffnet. Das Konzept setzt auf smartes Design, eine modulare Gestaltung und viel Digital Signage wie Electronic Shelf Labels (ESL), um Kunden ein umfangreiches Markenerlebnis zu bieten. Ladenbau und Store Design kamen wieder von umdasch The Store Makers. mehr...
Face-to-Face Mode-Beratung im eigenen Wohnzimmer – Der Damenmode Designer Marc Cain startete in Kooperation mit dem Digital Signage und Retailspezialisten MuSe Content ein neues digitales Shoppingkonzept. Über einen Button im deutschen Onlineshop werden Kunden im Videostream mit einem Mitarbeiter in einem Marc Cain Store verbunden und können so auf digitale Shoppingtour im realen Store gehen. Die Modeberaterin zeigt dabei die persönlichen Wunschlooks, erläutert Trends und präsentiert Styling-Möglichkeiten. mehr...
Kundenstopper, Infopresenter, Hinweisplakate – Geschäfte sind derzeit voll mit solchen Lösungen, die deswegen ihre auffallende Wirkung einbüßen. Der Digital Signage-Hersteller marketing-displays bietet jetzt besonders ungewöhnliche Figur-Aufsteller im Männeken-Design an, die Botschaften zum Mindestabstand tragen. Auch Bodenaufkleber oder transparente Hygienewände hat das Kölner Unternehmen inzwischen im Portfolio, damit Geschäfte auf den nach wie vor wichtigen Mindestabstand hinweisen können. mehr...
In Feldkirchen bei Graz dreht sich seit Mitte April auf 1.200 Quadratmetern alles rund um Schuhe. Der österreichische Schuhproduzent Legero United eröffnete das Shoemakers outlet für die vier Marken legero, superfit, VIOS und Think!  Die Besonderheit ist ein kreisförmiger Gebäudekomplex und die Vernetzung von digitaler und physischer Welt. mehr...