3G, 2G, 2G+, 1G? Mit dem Corona Zertifizierungsprüfer von Bütema lässt sich in Shops checken, ob die Kundschaft die gegenwärtigen Covid-19-Anforderungen erfüllt. Der Retailer kann zudem eigene Regeln einstellen. mehr...
Retail
Die Expo 2020 in Dubai lockt Besucher mit spannenden Pavillons. Im neuesten invidisXworld-Video erklären wir die Parallelen zum Retail – und zeigen die wichtige Rolle von Digital Signage auf. mehr...
Das war 2021: Im invidis Jahreskommentar lässt Lutz Hollmann-Raabe, CSO/COO von Bütema, die Projekte des vergangenen Jahres Revue passieren und gibt einen Einblick in die Entwicklungen im nächsten Jahr. mehr...
Das Südtiroler Bike-Fashion Luxuslabel Q36.5 eröffnete in Zürich seinen ersten Flagshipstore. Neben einem hochwertigen Shopdesign durften auch Premium Digital Signage Touchpoints nicht fehlen. Blickfang ist eine 1.5mm LED von Aoto. mehr...
Der französische No-Code Softwareanbieter Intuiface bietet als erster europäischer Digital Signage-Partner eine integrierte Samsung Kiosk-Lösung. Zusammen mit dem Payment-Dienstleister Stripe entwickelte Intuiface unter anderem auch für den deutschen Markt eine Lösung auf Basis von Samsung Kiosk mit vollfunktionsfähigem Paymentmodul. mehr...
Das Londoner Kaufhaus Harrods setzt mithilfe von Visualise in seinen berühmten Weihnachtsschaufenstern dieses Jahr auf interaktive Augmented Reality. Wird eine mit Luxusprodukten gedeckte Weihnachtstafel via Web-AR-App gefilmt, kann man ein mechanisches Mannequin vor der Kulisse tanzen sehen. mehr...
Dank 60 Kameras und 2.000 Sensoren möglichst schnell und ohne App-Anmeldung einkaufen sowie zahlen. Zusammen mit dem Start-up Aifi realisierte Carrefour in Paris das "Flash"-Filialenkonzept. mehr...
Online-Shops wie Amazon sind das Vorbild: Daten zum Kundenverhalten, per Sensoren gesammelt, können Einzelhändlern große Vorteile bieten – unter der Voraussetzung, dass die Informationen auch richtig verwertet werden. mehr...
Lange dominierten die drei großen amerikanischen Autohersteller GM, Ford und Chrysler (heute Stellantis) den nordamerikanischen Automarkt. Mit Tesla, Lucid und Rivian geben nun neue Elektroanbieter den Ton an – nicht nur mit neuer Technologie, sondern auch am Point of Sale. mehr...
Wie können Integratoren helfen, Kunden bei der Produktauswahl unterstützen? Und was haben Gebrauchtwagen und Bohrmaschinen damit zu tun? Ein Gastbeitrag von Özcan Ihtiyar, xplace. mehr...