Dubai | Früher war das Möbelhaus aus Schweden ausschließlich in Gewerbegebieten zu finden. Heute kommen Ikea Stores in verschiedenen Formaten in die Innenstadt. Oder auch integriert in ein lokales Einkaufszentrum. Viele Wege führen in den Ikea – an LCD und LED kommt kein Kunde vorbei. mehr...
Retail
Tesco hat seinen ersten vollautonomen Shop eröffnet: Kein Personal und vor allem kein Checkout. Die von Trigo integrierte Technologie erkennt dank Kameras und Gewichtsensoren automatisch, was der Kunde eingekauft hat. mehr...
Dubai | Frischetheken für Obst & Gemüse sowie Fleisch & Fisch sind sensorische Highlights in vielen großen Supermärkten. So auch bei Carrefour in der Mall of the Emirates in Dubai. Weit sichtbar lockt eine wandfüllende LED-Wand mit virtuellen Fischen. mehr...
Stuttgart | Seit zwei Jahren rollt der schwäbische Sportwagenhersteller ein neues globales Digital Signage-Konzept aus. Bereits mehr als 7.000 Digital Signage-Touchpoints wurden bereits installiert. Beim neuen Konzept verzichtet Porsche erstmals auf einen Generalunternehmer, dafür kommt mit macom ein externer Monitoring-Partner an Bord. mehr...
Datengewinnung durch Sensoren ist eine gute Sache – doch müssen die Devices auch mit dem Digital Signage-System verbunden werden, um eine effiziente Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse zu ermöglichen. mehr...
Supermärkte vermarkten immer mehr ihre Instore-Displays. Broadsign stellt hierfür eine spezialisierte Plattform bereit. Spannend wird die Frage, welche Rolle Digital Signage-Integratoren und Netzwerkbetreiber spielen werden. mehr...
Die Kaffee-Kette Starbucks wird in Shanghai ihren ersten "Greener Store" eröffnen. Das nachhaltigere Store-Konzept reduziert Müll, Energie- und Wasserverbrauch und setzt auf Digital Signage. Bis 2025 will das Unternehmen weltweit auf 10.000 Greener Stores kommen. mehr...
Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite – so jedenfalls fühlt es sich an, wenn die Digital Signage-Branche über Projekte in Asien spricht. Nirgendswo gibt es mehr Screens am PoS. Doch dass viele Screens nicht alles perfekt machen, zeigt Flash Coffee. mehr...
Leere Regale und Lücken im Sortiment können abschreckend auf Einkäufer wirken – das ist ein Ergebnis der Pricer Marktstudie 2021. Helfen können dabei ein flexibles Sortimentsmanagement und der Einsatz von digitalen Preisschildern. mehr...
Das Fashion-Label Zara ist bekannt für großformatige LED-Wände hinter dem Kassenbereich. Schon seit Jahren setzen die Spanier auf LED und Digital Signage. Die Schaufenster blieben bisher allein den Produkten – jetzt spielt Zara auch mit ein wenig LED. mehr...









