Austin | Während Solarzellen bei heißen Temperaturen 25 Prozent Effizienz verlieren, können Liquidkristalle in LCD-Displays bei Temperaturen von über 55 Grad Celsius unwiederbringlich beschädigt werden. Eine Herausforderung für Digital Signage – nicht nur in Texas, wo es an über 100 Tagen im Jahr über 30 Grad im Schatten hat. Wir fanden bei zwei Dritteln aller Outdoor-Screens einen oder mehrere Defekte. mehr...
Smart City
Der "as a Service"-Trend setzt sich in der Bereitstellung technischer Infrastruktur immer mehr durch: In der Schweiz führt Swisscom nun gemeinsam mit Nokia Drohnenflüge als B2B-Dienstleistung ein. mehr...
Mit Touch und Glasfaser-Wifi: Außenwerber APG|SGA bringt zusammen mit einem Stromanbieter das neueste Smart-City-Stelenkonzept in die kleine Schweizer Gemeinde Chiasso. mehr...
250 neue Screens und ein maßgeschneidertes CMS: Der Digital Signage-Integrator Zetadisplay sichert sich einen Full-Service-Vertrag für den Arlanda Express, der den Flughafen Stockholm mit der Innenstadt verbindet. mehr...
Autonome Stores eröffnen pausenlos neue – das Konzept von autonomen Service-Büros ist weniger verbreitet. In Estland scheint es aber bei Verbrauchern anzukommen. Der Telekommunikationskonzern baute jetzt das dritte solcher Büros. mehr...
Der amerikanische Outdoor-Digital Signage-Anbieter 375LED bewirbt seine Outdoor-Stelen als Luftreiniger. Die spezielle Oberfläche filtert via Fotokatalyse Stickstoffoxide aus der Umgebung. Jede Stele soll dem Reinigungseffekt von sechs ausgewachsenen Bäumen entsprechen. Aktive DooH-Luftreinigungskonzepte von Ströer und Moos-basierte Systeme von Green City Solutions bieten erheblich größeres Reinigungspotenzial. mehr...
Wechsel an der Spitze des Smart City Index Deutschland: München erreicht erstmals Platz 1, Hamburg liegt nach vier Jahren an der Spitze auf dem zweiten Platz. Köln kommt als Dritter auf das Treppchen. mehr...
Das geplante Mobilitätsdatengesetz sieht das Sammeln und Analysieren von smarten Verkehrsdaten vor. Der deutschlandweite Roll-out der Sensor-DooH-Kombination von Uze Mobility kann hierbei helfen. mehr...
Wer die Leute in die Stores locken will, muss auch die Stadt grüner und attraktiver machen. Das zeigte eine Umfrage, die Vitail auf der Euroshop durchführte. mehr...
Kufflers Weinzelt ist Nachhaltigkeits-Vorreiter: Keine Papierhandtücher gibt es mehr in den Waschräumen. International hat die Wiesn aber eher den Ruf als CO2-Schleuder. Die Firma Dyson will das ändern. mehr...