Das Bikesharing-Angebot der Deutschen Bahn ist in 80 Städten bundesweit vertreten. Ähnlich wie Scooter-Verleiher setzt die DB-Tochter auf integrierte Mobilfunkanbindung. Ein smartes Schloss mit LTE-M-Technologie und eine neue App ermöglichen schnelles und einfaches Ausleihen per QR-Code-Scan, während Frontkörbe mit Solarzellen die Elektronik der Räder emissionsfrei mit Strom versorgen. mehr...
Früher war es einfach: Zum Bevölkerungsschutz ertönten bei Katastrophen die Sirenen. Mit dem Ende des kalten Krieges verschwanden Sirenen von deutschen Dächern. Doch das Ahrhochwasser hat gezeigt, wie wichtig eine Multi-Plattform-Warninfrastruktur für den Bevölkerungsschutz ist. DooH-Netzwerke sind eine wichtige Ergänzung, wie Ströer auch in Frankfurt/Main zeigt. mehr...