Lab 100 ist eine Mischung aus medizinischer Klinik und einem Forschungslabor das Innovationen in digitalem Design, Architektur und Technologie kombiniert. Gesundheitsversorgung wird zum Erlebnis unterstützt durch Datenvisualisierung und Digital Signage. New York City ist zur Zeit Ground Zero in der Corona-Krise. Doch neben Notfall-Krankenhäusern in Zelten und Kühlcontainer für Leichen gibt es auch von positiven Healthcare-Projekten zu berichten. mehr...
Content
In Österreich bringen die neuen Regeln für den Zugang zu Supermärkten neue Herausforderungen. Der Wiener Digital Signage Integrator DMS entwickelte jetzt eine Ampellösung auf Basis einer Digital Signage-Stele, welche die Zahl der Kunden misst und automatisch den Zutritt regelt, damit die notwendigen Abstände eingehalten werden. mehr...
Für das neue Shopping-Konzept 'The Fashion Gallery' am Vienna Airport installierte Trison die größte LED-Wand Europas: auf 105m² tarnen sich LED-Displays als normale Boutique-Wand – oder beeindrucken Passanten mit kreativem und immersivem Content. Gesteuert wird die Installation am Abflug-Terminal 2 von Digital Signage-Mediaplayern von BrightSign. (mit Video) mehr...
Mit einer Informationskampagne auf 10.000 Plakaten in Österreich schafft OoH-Werber Epamedia öffentliches Bewusstsein und verweist auf Schutzmaßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Damit will das Unternehmen sein wichtiges Asset – die Werbemedien – zur Unterstützung der Bundesregierung besteuern und seinen Beitrag zur Bekämpfung des Virus leisten. mehr...
Was bringt Digital Signage und worauf sollte man bei der Konzeptionierung achten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Christian-Thomas Retinger, Senior Business Consultant bei Kapsch BusinessCom in seinem Kommentar. Über die Aufgabe(n) von Digital Signage und warum besonders Retail von intelligent umgesetzten Lösungen profitieren kann. mehr...
„Danke fürs Abstand halten“ – Die Bundesregierung startet mit Weischer.JvB und add2 eine crossmedialen Kampagne und bedankt sich für die Opfer, die Bürger in der aktuellen Situation aufbringen müssen. Die Botschaft wird über Printanzeigen, Spots auf Digital Audio und im UKW-Radio, einem eigenen Podcast und Digital Ads auf Newsportalen und Social Media verbreitet. mehr...
Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben in Deutschland rasant verändert – sowohl auf sozialer als auch wirtschaftlicher Ebene. Um die Verbreitung des Virus zu unterbinden trägt gerade der Lebensmitteleinzelhandel als systemkritisches Unternehmen große Verantwortung. Aldi Süd setzt auf Digital Signage von Accenta und informiert Kunden über Schutzmaßnahmen, bevor sie den Supermarkt betreten. mehr...
ABC in Hamburg hat Templates rund um Social Distancing und Appelle wie #StayHome oder #wirbleibenzuhause für Digital Signage und Digital Out Of Home Screens erstellt. Diese stehen Netzwerkbetreibern kostenfrei für den Einsatz auf Screens am Point of Sale oder Point of Interest zur Verfügung. mehr...
Touchscreens sind die präferierte Form der Interaktion für Digital Signage und Kiosk-Systeme im öffentlichen Raum. Doch insbesondere in Zeiten von Coronavirus sind berührungslose Alternativen gefragt. invidis hat „hands-free“ Bedienung mit Blicksteuerung getestet. mehr...
Nicht alle Themen lassen sich in einfachen Meldungen unterbringen. Gerade in so besonderen Zeiten sind es oft die Zwischentöne, die den Unterschied machen. invidis startet heute ein Digital Signage Coronavirus Tagebuch. mehr...